D1 | Saisonvorschau SPL2
Nicht nur die Liga hat sich in der neuen Saison geändert, auch im Team gab es einige Veränderungen. Von der letztjährigen Aufstiegsmannschaft müssen wir uns von Martina Renggli und Erika Schneider (beide Rücktritt) verabschieden. Jedoch gibt es viele neue Gesichter in der Mannschaft. Diese wären Sandra Wetterwald (Spono Nottwil, SPL), Laura Iten, Nicole Wicki, Miriam Stäldi, Tanja Milojevic (alle Borba Luzern, 1.Liga), und Larissa La Scalea (HC Malters FU18). Zudem sind zwei bekannte Gesichter Pia Albisser-Rölli (zurück nach Pause) und Anja Wyss (Uni Bern 2.Liga) ins Team zurückgekehrt.
Um den Ligaerhalt zu schaffen, muss das neue Team zusammen wachsen und zu einer Einheit werden. Diesen Vorgang beschleunigt hat einerseits das erfolgreich abgeschlossene Beachhandballturnier in Kriens (2. Rang) oder die schweisstreibenden Trainings, nach welchen man den Boden mit dem verschwitzen Leibchen der Spielerinnen hätte nass aufwischen können. Die Saisonvorbereitung lief aber nicht immer optimal, teilweise liess die Anzahl an Spielerinnen zu wünschen übrig. Jedoch verbesserte sich dies und in den letzten Trainings vor dem Saisonbeginn bestand die Möglichkeit 6 gegen 6 zu spielen und somit für die darauffolgenden Trainingsspiele zu üben. Diese wurden erfolgreich gegen Emmen, Muotathal und den LK Zug bestritten. Der deutschen Mannschaft aus Brezenheim (3.Bundesliga) unterlagen wir jedoch beide Male ziemlich klar. Nun steht uns nur noch das Trainingsspiel gegen Spono Nottwil SPL am kommenden Mittwoch (20.30 Uhr Oberei) bevor, bis wir unser erstes Meisterschaftsspiel gegen Willisau am kommenden Samstag (19.00 Uhr Willisau Hallenbad) bestreiten werden.
Wir sind ein TEAM.
Hopp HCM