Skip to main content

Herren 1

Herren 1 | Wechselbad der Gefühle

Am Sonnigen Samstag Nachmittag versammelte sich die Spieler des Herren 1 in Sursee. Leider musste die Mannschaft dezimiert zu diesem Spiel antreten, Melas Furrer hatte sich im Training verletzt, Reto Baumann und Oli Ulrich und Willy Vogel waren abwesend, und der mitgereiste Silvan Fässler kämpft seit einer Woche mit einer gequetschten Rippe. Zum Gastspiel in unseren Reihen durften wir Bruno Fellmann begrüssen.

 

Der Start in das Spiel verlief alles andere als nach unserem Gusto. Malters hatte Schwierigkeiten in der Defensive und im Angriff und so kam es dass es nach 12 Spielminuten bereits 10:3 für den Gastgeber stand... Der eine oder andere Spieler stellte sich zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich bereits auf das schlimmste ein denn es schien als wollte gar nichts klappen. Zu allem Übel verletzte sich in dieser Phase auch noch Sämi (welcher das letzte Spiel für uns in dieser Vorrunde absolvierte) am rechten Flügel und musste das Spiel frühzeitig beenden. Doch dann kam langsam Fahrt in das Spiel der Malterser und bis zur Pause konnte auf 16:11 zugunsten der Gastgeber verkürzt werden.

Trotz der beachtlichen Hypothek von 5 Toren Rückstand zur Pause glaubten nun alle an einen möglichen Sieg. Malters agierte mit viel Kampfgeist und arbeitete sich so Tor um Tor an den BSV, welcher seinerseits je länger wie mehr die Coolness aus der Startphase verloren hatte, heran. Bis dann wenige Minuten vor der Schlusssirene erstmals wieder Gleichstand 25:25 auf der Uhr stand. Nun wussten alle, dass in diesem Spiel noch alles möglich war. Leider verpasste Malters in dieser Phase den Führungstreffer zu erzielen. Dank einer starken letzen Aktion von Torwart Oli Zowa konnte das Unentschieden über die Zeit gerettet werden.

Dieses Spiel zeigte der Mannschaft auf, solange alle miteinander arbeiten und jeder daran glaubt, dann können auch schwierige Spiele noch gedreht werden. Das nächste Spiel für das H1 findet in 3 Wochen gegen den TV Dagmersellen in der Chrüzmatt Halle statt. Diese 3 Wochen muss das Team nun nutzen und sich so vorbereiten, dass ein vergleichbarer (Fehl)Start nicht noch einmal passiert.

Bericht aus der Sicht des Gegners