Herren 1
Herren 1 | Engagement mit Herz - leider ohne Punkte
Am vergangenem Samstag ging es für die Jungs vom HC Malters ins weit entfernte Thäli. Bereits schon bei der Hinfahrt wurde angeregt Diskutiert über eine mögliche Kettenpflicht, ob man die Sonne noch zu Gesicht bekommt oder wer heute alles von den Gegner auf dem Platz stehen wird. Trotz eines dezimierten Kaders infolge diverser Absenzen wie Elternabend bei der Pfadi oder wegen einem allfälligen Nasenbeinbruch (Hier sei klar erwähnt, dass dies bei keiner sportlichen Aktivität zustande kam) waren wir guter Dinge mit zwei Punkten nach Hause zurück zu kehren. So fanden sich alle Spieler um 16.30 Uhr umgezogen, "i gremet" und erleichtert in der Garderobe ein damit der Cheftrainer einer seiner berühmten Ansprachen an das Team richten konnte.
Die Devise war klar. In der Verteidigung sollten wir solide als Team arbeiten und die Ellenbogen ausfahren. Denn das würde uns auf der anderen Platzseite erwarten. Aber später etwas mehr dazu. Da wir davon ausgingen, dass wir es eher mit grossen, bodenständigen Kerlen zu tun haben werden, war der Auftrag, defensiv zu stehen und entsprechend zu blocken. Im Angriff wurde erwartet, dass wir lange den Ball in den eigenen Reihen halten. In der laufenden Saison wurde noch nicht manches Zeitspiel gegen uns angezeigt. Und weiters sollte der Schritt in die Tiefe gesucht werden und konsequent in die Schnittstellen gelaufen weden. Mit diesen Anweisungen machten wir uns auf den Weg aufs Spielparkett.
Die Partie startete sehr ausgeglichen. Wie in der Garderobe angesprochen standen wir einem körperlich überlegenen Gegner gegenüber. So erstaunte es nicht, dass der Gastgeber auch nach kurzer Zeit mit drei Toren in Führung ging. Der HCM liess sich jedoch nicht aus der Ruhe bringen und spielte das trainierte Repertoire an Auslösungen wieder und wieder. Zwischendurch durch gelang es uns mit dem raschen Anspiel einfache Tore zu erzielen. So stand es nach 30 Minuten 16:14. Der Pausentee hatten wir uns wirklich verdient. Die Pausenansprache war ruhig und besonnen. Wir reflektierten unsere guten Aktionen und versuchten das weniger Gute in der zweiten Hälfte besser zu machen. Die Worte von unserem Coach schienen nach der Pause Früchte zu tragen. Wir starteten sehr stark in die zweite Hälfte. Es gelang uns in kurzer Zeit und danke einfachen Toren rasch einen Vorsprung heraus zu spielen, was von unserem Fanblock (Danke an Michaela, Matteo und Sandra) mit tosendem Applaus goutiert wurde. Das Team als Ganzes funktionierte sehr gut. Jeder Spieler kam zum Einsatz und gab vollen Einsatz. Wir waren mit Herz dabei. Über das ganze Spiel gesehen kann resümiert werden, dass wir ein solides, konsequentes gutes Spiel zeigten. Leider scheiterten wir einmal mehr an uns selber. Denn mit 5 nicht genutzten 100% Chancen und über 10 technische Fehler reicht es einfach nicht in der zweiten Liga Punkte einzufahren. Wir nehmen für das nächste Spiel vom kommenden Samstag mit, dass wir als Team sehr gut funktionierten und dass wir gemeinsam mit einer solchen starken Leistung bei den kommenden Partien gute Aussichten auf Punkte haben.
An dieser Stelle danken wir Simon Stadelmann für sein erneutes Einspringen im H1.