Skip to main content

Junioren U13

Junioren U13 | Licht und Schatten in den ersten drei Meisterschaftsspielen

Drei Spiele durften unsere U13 Promo seit dem Restart bereits absolvieren. Die drei kurzen Matchberichte zeigen, wie der eine Sieg und die beiden Niederlagen zustande gekommen sind.

 

Hohe Heimniederlage gegen HR Hochdorf (11:16 / 23:39)

Nach einer gefühlten Ewigkeit (letztes Spiel am 24.10.2020) durften wir uns endlich wieder die Handballtrikots überstreifen. Mit grosser Vorfreude starteten wir in die Partie. Die Spieler/innen hatten in der Kabine folgende Ziele definiert: Kämpfen, als Team auftreten, viele Tore schiessen, SPASS haben und gewinnen. Der Start war bei beiden Teams von etlichen technischen Fehlern und Fehlabschlüssen geprägt. Nach 2 Minuten konnte das Heimteam das erste (und zugleich auch das letzte) Mal in Führung gehen. Hochdorf profitierte mehrmals von den ungenauen Abschlüssen des HCM, eroberte den Ball Mal für Mal und konnte mit zahlreichen Gegenstössen das Skore bis zur Pause auf 11:16 erhöhen.
Die Devise in der Halbzeit-Pause war klar: Fehler reduzieren und präzisere Abschlüsse machen. Die 2. Halbzeit war jedoch ein Abbild der ersten Hälfte, wenn nicht sogar noch schlimmer. Die Fehler häuften sich bei den Spieler/innen vom HCM und so war die Luft schon früh draussen. Hochdorf nutzte unsere Fehler konsequent aus und konnte zahlreiche Gegenstösse lancieren (von den 39 erhaltenen Toren wurden ca. 50 % via Gegenstoss erzielt). Das Verdikt lautete am Schluss 23:39. Die Zahlen sprechen für sich:
die Abschlussquote betrug bescheidene 42,6 % (für die 23 Tore benötigten wir 54 Versuche) und die Anzahl technischer Fehler summierte sich auf satte 29.

Mit dem Bewusstsein, dass wir Vieles besser können, werden wir am kommenden Samstag auswärts gegen die gleichen Gegner aus Hochdorf antreten. Revanche ist angesagt!

Für den HCM im Einsatz: Aiden, Fabio, Jara, Linus, Lorin, Maila, Manuel, Nicole, Severin, Sherin und Théo

 

Geglückte Revanche gegen die HR Hochdorf (13:21 / 26:40)

Mit dem Vorsatz, Vieles besser zu machen als am Heimspiel, starteten wir auswärts gegen die HR Hochdorf ins Rückspiel. Im Hinterkopf geisterte noch die hohe Startniederlage gegen den gleichen Gegner. Den HCMlern gelang der Start nach Mass und sie konnten sich schon früh mit ein paar Toren absetzen. Mit schönen Kreisanspielen, 1:1 und Flügelabläufen gelang es den Spieler/innen sich bis zur Pause mit 13:21 abzusetzen. Kein Vergleich zum Startspiel gegen den gleichen Gegner, wo wir in der Halbzeit bereits mit 11:16 zurücklagen. Erholt und mit viel Selbstvertrauen starteten wir in die 2. Halbzeit. Nach dem Motto „wenns läuft, dann läufts“ konnten wir das Skore kontinuierlich erhöhen und gewannen die Partie hoch und verdient mit 26:40. Die Revanche war uns geglückt!

Für den HCM im Einsatz: Aiden, Fabio, Linus, Lorin, Maila, Manuel, Nicole, Sven, Severin, Sherin und Théo

 

Bescheidene Leistung gegen den HC Rothenburg (16:13 / 37:28)

Gespannt und mit grosser Vorfreude starteten wir in die Partie gegen den HC Rothenburg 1. Das gegnerische Team erwischte den besseren Start und konnte bereits nach weniger als 2 Spielminuten mit 2:0 in Führung gehen. Die HCMler leisteten sich in der Startphase zahlreiche Fehlschüsse und technische Fehler, sodass der Ball erst nach 04:19 Minuten zum ersten Mal im gegnerischen Tor zappelte. Hochdorf konnte sich immer wieder mit 2 – 3 Toren absetzen, da die Malterser Verteidigung nicht konsequent zulangte. Dank besseren Abschlüssen konnten wir bis zur 24. Minute den Rückstand wettmachen und gingen zum ersten Mal mit 12:13 in Führung. Das Team time-out des HCM sollte den Spieler/innen die Möglichkeit geben, kurz durchschnaufen zu können und einander zu motivieren. Leider bewirkte das TTO gerade das Gegenteil, denn Rothenburg landete 4 Treffer in Serie und konnte mit einem 3 Tore Vorsprung in die Pause gehen (16:13).

Malters erwischte nach dem Pausentee den besseren Start und konnte innerhalb von 40 Sekunden auf 16:15 aufschliessen. Bis zur 50. Minute entwickelte sich ein Spiel auf Augenhöhe, sodass das Skore bei 27:25 lag. Unbegreiflich dann der Einbruch unserer Spieler/innen in den letzten 10 Minuten. Mit 8 Fehlschüssen und 7 technischen Fehler trugen wir selber viel dazu bei, dass der HC Rothenburg schlussendlich mit einem zu hohen Sieg 37:28 das Feld verlassen konnte.

Fazit

Wenn wir die technischen Fehler sowie die Fehlabschlüsse reduzieren können, so sind wir in der Lage, mit jedem Gegner mithalten zu können und auf Augenhöhe zu sein.

Für den HCM im Einsatz: Fabio, Kim, Linus, Lorin, Maila, Nevio, Sven, Severin, Sherin, Théo und Yaro.