Skip to main content

HC Malters: Reduktion der Herren-Teams auf nächste Saison

Der HC Malters wird für die Saison 2021/22 nur noch ein Herrenteam zur Meisterschaft melden. Unser H1 wird fortan in der 3. Liga im Einsatz sein. Tom Lustenberger und Bruno Fellmann sind als Trainer an Bord.

Die Personaldecke in unserer Herrenabteilung war bereits in den letzten Saisons eher dünn. Nur mit Mühe konnten jeweils zwei konkurrenzfähige Kader gebildet werden. Nun hat der Vorstand in Absprache mit den Spielern und Trainern der beiden bestehenden Herrenmannschaften die Entscheidung getroffen, eines der beiden Herrenteams aufzugeben.

Das bedeutet, dass der HC Malters per Saison 2021/22 die 2. Liga-Mannschaft zurückziehen und neu nur noch mit einer Herrenmannschaft in der 3. Liga spielen wird.

Grund für diese Entscheidung ist die Tatsache, dass wir als Verein weiterhin eigenständig bleiben und keine Spielgemeinschaft bei unseren ersten Mannschaften eingehen möchten. Da wir mit den vorhandenen Spielern nicht zwei Teams stellen können, hat dies zwingend dazu geführt, dass wir unsere Kräfte auf ein Team konzentrieren mussten. Die Gespräche mit Trainern und Spielern haben ergeben, dass es für den Verein nachhaltiger ist, dies in der 3. Liga zu tun.

Langfristig möchte der HC Malters so wieder eine schlagkräftige Herrenabteilung aufbauen. In erster Linie ist die Mission, die Herrenmannschaft nachhaltig aufzustellen und zu den bestehenden Spielern eigene Junioren in die Mannschaft zu integrieren. 

Wichtig ist dabei, dass die aktuellen Spieler vom neuen Weg überzeugt sind. Melas Furrer, Vorstandsmitglied und Herrenleiter, hat zusammen mit dem designierten Trainerteam, Tom Lustenberger und Bruno Fellmann, in den letzten Wochen zahlreiche Gespräche geführt. Ziel war es unter anderem, Schlüsselspieler davon zu überzeugen, auch in der 3. Liga beim HC Malters zu bleiben und diesen Schritt als sinnvolles Projekt für die Zukunft zu sehen. Erfreulicherweise sind diverse Zusagen bereits erfolgt. Wir gehen momentan von einem Kader von rund 20 Spielern aus.

Ziel der Mannschaft ist es, in der 3. Liga im vorderen Bereich mitzuspielen. Wenn es für einen Wiederaufstieg in die 2. Liga reichen sollte, wäre das umso erfreulicher. In erster Linie steht aber nicht der sportliche Erfolg, sondern die nachhaltige Sicherung der Mannschaft im Vordergrund.

Das neue Team wird am 19. April mit der Saisonvorbereitung beginnen.

Aktuell laufen zudem die Gespräche, welche Möglichkeiten jenen Spielern geboten werden, die nicht im neuen H1 spielen können oder wollen. Hier ist der Vorstand bemüht, bald Lösungen anbieten zu können (z.B. Integrierung in die bestehenden Polysportiv-Teams).

 

Bei Fragen steht euch Melas Furrer (Herrenleiter) oder jedes andere Vorstandsmitglied jederzeit zur Verfügung. Alle Kontaktdaten findet ihr hier.