Skip to main content

Herren 1

Herren 1 | Auftrag Klar! Endergebnis leider nicht…

Bereits die Wochen zuvor wurden wir vom Trainerduo auf dieses Spiel vorbereitet. Die Fragestellung lautete; «Haben wird Druck? Ja, wir haben Druck. Wie gehen wir damit um? Wir schaffen dies als Team.»

Hoch motiviert und vor eine Tribüne, die besetzt war, wie seit Jahren nicht mehr, durften wir auf das Spielfeld einlaufen. Es dauerte einige Minuten, bis Rive Gauche Handball das 0:1 erzielen konnte. In der ersten Viertelstunde konnte weder wir noch Rive Gauche Handball sich Resultatmässig absetzten. So stand es nach etwas mehr als 15 Minuten 10:10. Bis zur Pause hin gelang es uns jedoch, einen drei Tore Vorsprung zu erarbeiten, was theoretisch für den Aufstieg gereicht hätte.

In der Pause ermutigten wir Spieler uns gegenseitig und es war allen klar, dass wir in der zweiten Halbzeit noch einmal alles geben müssen. Nach dem Schlachtruf ging es wieder hoch motiviert auf das Feld.

Der Start in die zweite Halbzeit gelang uns und wir konnten einen 6-Tore-Vorsprung herausspielen. So stand es in der 43 Minute 25:19 für den HC Malters. Hätte man sich doch am 11 Juli 1946, als die Internationale Handballföderation gegründet wurde, auf eine Spieldauer von 45 Minuten geeinigt.

Nun passierte das, was keiner von uns wollte, es häuften sich Fehlwürfe und technische Fehler im Angriffsspiel. Weiter hatte wir in der Verteidigung Mühe, die Schützen des Rive Gauche Handball unter Kontrolle zu kriegen. So kam es, dass Rive Gauche Handball seinen Rückstand kontinuierlich aufholen konnte und kurz vor dem Schlusspfiff den Ausgleichstreffer erzielte.

Die Enttäuschung war in der Sporthalle Oberei auf allen Rängen zu spüren. Nichts desto trotz, möchten wir uns bei allen Zuschauern bedanken, die uns während der Saison und auch gestern Abend tatkräftig unterstützt haben. Nun gilt es, die während der Saison angefallene Blessuren in der Saisonpause auszukurieren und mit neuem Elan in die neue Saison zu starten, um das Saisonziel 2024 / 2025 in die Realität umzusetzen.

Geschrieben von Sven Ineichen