Skip to main content

H1 | CH-Cup-Spiel gegen den NLA Verein Kriens-Luzern: Trotz klarer Niederlage Feststimmung in der Oberei

Der ganze Verein fieberte der Cup-Begegnung mit dem NLA-Ligisten aus Kriens entgegen. Entsprechend hoch war das Zuschaueraufkommen – die Ränge auf den letzten Platz gefüllt.  Schon während des Aufwärmens war die Tribüne zahlreicher mit Handballanhängern besät als bei einem gewöhnlichen Meisterschaftsspiel bei Spielanpfiff. „So viel Spass hat das Aufwärmen noch selten gemacht“, kommentierte Bruno Fellmann in der Garderobe, wo der HC Malters vor der Spielervorstellung nochmals zusammen trat.  Vor der gigantischen Kulisse (800 Zuschauer) wollte sich der unterklassige Gastgeber keine Blösse geben und über sich hinauswachsen, um neben dem Rahmenprogramm auch auf dem Spielfeld zu einem Handball-Spektakel beizutragen. „Seien wir realistisch – versuchen wird das Unmögliche“ oder so ähnlich dürfte das Motte des HCM gelautet haben.

Ungewiss, was einem erwarten würde, startete der HC Malters sichtlich nervös in die Partie. Das erste Raunen ging durchs Publikum, als der HCM den Ball beim ersten Angriffsversuch der Krienser abfangen und einen Gegenstoss lancieren konnte. Es blieb die einzige Chance, wenigstens einmal während des Spiels in Führung zu gehen. Der Oberklassige schlug ein hohes, für den HCM zu hohes Tempo an und liess nichts anbrennen. Mit dem 5:0 nach vier Minuten kaufte man dem Underdog den Schneid ab. Angefeuert von Malterser Sprechgesängen war es Bruno Fellmann, dem das vielbejubelte erlösende erste Tor für den HCM zum 1:5 gelang. Der Gastgeber zeigte eine beherzte Leistung. Der Klassenunterschied hingegen war zu gross, um ernsthaft mithalten zu können. In der Pause stand es 8:22.

Der HC Kriens seinerseits machte Werbung in eigener Sache, indem er zwar souverän auftrat, den HCM aber nicht vorführte. Da die Gäste in der zweiten Hälfte etwas nach liessen, fand der HCM besser ins Spiel und kam zu sehenswerten Toren. Da sportlich nichts auszurichten war, galt es die Partie und Atmosphäre schlicht und einfach zu geniessen. Jeder Spieler erhielt in etwa gleich viel Spielzeit. Jeder Spieler erzielte ein Tor. Jedes Tor wurde frenetisch bejubelt. Trotz der klaren Niederlage (23:45) war es für die Spieler des HCM ein gelungener Abend und eine spannende Erfahrung, sich einmal in der Karriere mit Profis aus der höchsten Schweizer Spielklasse zu messen.

 

HC Malters (2.Liga)- HC Kriens-Luzern (NLA) 23:45 (8:22) 
Oberei, Malters - 800 Zuschauer - Sr. Bär/Süess

Strafen: 1mal 2 Minuten gegen Malters; 2mal 2 Minuten gegen Kriens-Luzern.

Malters: Renggli/Maric/Stadelmann, Bucher(1), Bachmann(2), Selimi(2), Springhetti(2), Wyss(2), Mahler(2), Fässler(1), Bieli(2/1), Häfliger(5/1), Emmenegger(2), Fellmann(2)

Kriens-Luzern: Aleksejev/Schelbert, Baviera(4), Beljanski(2), Fellmann(4), Hedin(1), Hess(2), Nyffenegger(5), Petrig(5), Raemy(8), Stankovic(9), Steiger(4), Willisch(1)