Herren 1
Herren 1 | Ein Spiel dauert keine 40, sondern 60 Minuten
Am Samstag den 01.12.2018 bestritten wir unser 10. Ligaspiel. Der Gegner hiess BSV Stans, welcher sich bisher den 6. Tabellenplatz erspielte und 6 Punkte mehr auf seinem Konto besass. Vllaznim knüpfte in seiner Vorbesprechung an unseren letzten, emotional geladenen Match an, welchen wir nach langer Durststrecke zu unseren Gunsten entscheiden konnten. Des Weiteren rückte er den Fokus auf ein diszipliniertes Spiel, bei welchem wir keine vorschnellen Abschlüsse erzwingen sollen, sondern es gilt sich dafür Zeit zu lassen. Speziell erwähnte er nochmals die Stärke des gegnerischen linken Flügels und des Torhüters, was im vorgängigen Training auch exemplarisch angeschaut wurde. Leider waren unsere 2 Routiniers ein wenig angeschlagen, doch wir waren alle konzentriert und hungrig auf einen 3. Ligaspiel-Sieg.
15:45 erfolgte der Anpfiff des Auswärtsspiels und wir übernahmen dank dem erfolgreichen Torschuss von Björn die Führung. Jedoch kehrte sich die Situation ab der 2. Spielminute und fortan führten die Stanser. Durch unsere Torlosigkeit (5.-11.Minute) konnten sie, ihren Vorsprung auf 3 Tore vergrössern. Das indessen genommene Team Time-Out wirkte auf unsere Verteidigungsleistung, was uns wieder Stärke für den Angriff gab. Mit dem Halbzeitpfiff stand es 15:14 zu Gunsten des BSV Stans. Gestärkt und ansatzweise wieder erholt, übernahmen wir nach der Pause die Führung. Im 5:1 Verteidigungssystem (gestartet mit einem 3:2:1) blieben wir bis zur 48 Spielminute gut im Spiel, dennoch führten die Gegner mit 22:21. Eingeleitet durch eine Zeitstrafe und technische Fehler auf der Seite des HCMs, konnten die Stanser sich von uns leicht absetzen. Das Team Time-Out für unser H1 zeigt leider nicht den gewünschten Effekt und wir spielten die letzten 12 Minuten disziplinlos, was uns einen Endspielstand von 28:24 einbrachte. Wie wir genau diese Disziplin / die Konzentration / die Geduld über 60 Minuten aufrechterhalten, gilt es nun unteranderem zu klären.
Die bitter benötigten Punkte liessen wir leider in Stans, müssen aber die guten Spielaspekte, von welchen es über 45 Minuten einige gab, mit nach Hause nehmen. Hinsichtlich der wenigen Verwarnungen (hart Verteidigen), der seltenen Zeitspiele (sich Zeit lassen) und der Disziplin, welche im Vorfeld angesprochen wurden, bedarf es einer Steigerung. Jedoch gilt es sich, beim kommenden 4-Punkte Spiel gegen die punktegleichen Seetaler, gerade an die guten Situationen zu erinnern. Danken möchten wir noch dem Damen 2 und den zwei Spielerfrauen für die Unterstützung von der Tribüne aus.