Am Samstag machte sich der HC Malters auf die Reise nach Thun. Mit dem Vorsatz nochmals 60 Minuten Vollgas zu geben und die letzten zwei Punkte mit nach Hause zu nehmen, startete das Damen 1 in die Partie. Doch die Anfangsphase verlief harzig. Der HC Malters brauchte in der Verteidigung einige Minuten um sich auf den Gegner einzustellen und so waren es die Thunerinnen, die besser ins Spiel fanden (5:2). Auch im Angriff war beim HCM der Wurm drin. Zahlreiche 100-prozentige Chancen wurden liegen gelassen und zudem unterliefen dem HCM viele technische Fehler. Mit einem Zwischenspurt kurz vor der Pause konnte die Mannschaft von Martin Gerber den Schaden aber in Grenzen halten und bis auf ein Tor herankommen (8:9). Wobei man angesichts der vielen vergebenen Chancen eigentlich mit einer Führung in die Pause hätte gehen sollen.
In zwei Tagen beginnt für das Damen 1 des HC Malters die neue Saison 2015/16. Zuhause trifft man dabei im ersten Saisonspiel auf den DHB Rotweiss Thun.
Nach einer langen und intensiven Vorbereitungsphase mit einigen Testspielen und einem Trainingsweekend rückt nun das langersehnte erste Spiel immer näher. In den Testspielen zeigte der HC Malters gute Leistungen und das Team zeigte definitiv, dass man im Hinblick auf den Saisonstart auf dem richtigen Weg ist. Gegen Thun folgt nun am Mittwoch die erste wirkliche Standortbestimmung.
Das Damen 1 des HC Malters gewinnt das erste Saisonspiel gegen Thun mit 23:16. Nach einer hart umkämpften ersten Halbzeit (10:9), konnte der HCM in der zweiten Halbzeit davonziehen und mit einem klaren Sieg die ersten zwei Punkte holen.
Die Anfangsphase verlief ausgeglichen. Den beiden Teams war die Nervosität beim ersten Spiel dieser Saison anzusehen. So verfehlten einige Abschlüsse das Tor und nicht jeder Pass kam dorthin, wo er eigentlich sollte. So stand es in der 15. Minute 5:5. Erst danach konnte der HC Malters zulegen und mit drei Toren in Führung gehen (8:5). Sobald jede Spielerin ihre Laufwege ging, spielte der HCM schöne Tore heraus. Doch durch einige Unkonzentriertheiten und nicht verwertete Chancen seitens des Heimteams schaffte es Thun bis zur Pause wieder näher heranzukommen und so ging es für den HCM nur mit einem 10:9 Vorsprung in die Pause. Der HC Malters hätte aber angesichts des Spielverlaufs mit einer deutlicheren Führung in die Halbzeit gehen sollen.
Am Samstag, 12. September 2015 trifft das Damen1 im zweiten Meisterschaftsspiel der am Mittwoch gestarteten Saison auf den BSC Wettingen/Siggenthal.
Nachdem am Mittwoch die ersten beiden Punkte aufs Konto des HCM verbucht werden konnten ist die Mannschaft von Nicole Fallet und Toni Aregger bestrebt auch morgen wieder alles zu geben und das Spiel für sich zu entscheiden. Dem Team ist aber bewusst, dass eine Steigerung zum Spiel vom Mittwoch notwendig ist und man vor allem in der Verteidigung noch einen Gang zuzulegen hat.
Das zweite Meisterschaftsspiel dieser Saison konnte das Damen 1, wie auch bereits am letzten Mittwoch, für sich entscheiden. Der Sieg fiel klar mit 29:13 zu Gunsten des HCM aus. Nachdem bis zur Pause bereits ein solider 13:07 Vorsprung resultierte konnte dieser bis zum Ende des Spiel noch weiter ausgebaut werden.
Die Mannschaft des Damen 1 startete sogleich gut in die Partie und ging mit 3 Toren in Führung. Die Tore wurden schön herausgespielt und die Chancen verwertet. Doch dieser Lauf war nur von kurzer Dauer und BSC Wettingen/Siggenthal konnte schon bald wieder den Anschlusstreffer erzielen. Die nächsten Spielminuten gestalteten sich ausgeglichen und keiner der beiden Mannschaften konnte sich gross absetzten. In den letzten zehn Minuten vor der Pause vermochte der HCM jedoch wieder einen Gang zuzulegen und Susi Erni im Tor glänzte mit einigen grossartigen Paraden. So erspielte sich die Mannschaft einen 6 Tore Vorsprung und ging mit einem Pausenstand von 13:07 zurück in die Garderobe.
Nach zwei erfolgreichen Spielen gegen Thun und Wettingen/Siggenthal trifft das Damen1 des HC Malters am kommenden Samstag auf den Aufsteiger HC Arbon.
Mit dem Aufsteiger aus der 2. Liga trifft das Team auf einen bisher noch unbekannten Gegner. Es braucht ein kämpferisches und überzeugtes Auftreten, um die nächsten zwei Punkte gewinnen zu können, und keinesfalls sollten die Gäste aus dem Thurgau unterschätzt werden.
Der HCM freut sich über zahlreiche Unterstützung am Samstag, 26. September 2015 um 18.00 Uhr in der Sporthalle Oberei.
Hopp Malters !
Das Damen 1 des HC Malters musste sich nach zwei erfolgreichen Spielen erstmals geschlagen geben. Gegen einen stark auftretenden HC Arbon verlor der HCM deutlich mit 17:25.
Diesen Sonntag gibts einen Tagesausflug in die Westschweiz.. ein herzhaftiges Frühstück, Sonnenschein, gute Stimmung im Büssli, vor dem Match einen Spatziergang um die Beine durchzustrecken nach der zweistündigen Autofahrt, in der Garderobe vollste Konzentration und erwecken des Kampfgeistes um dieses Spiel zu gewinnen. So stellen wir uns das vor!
Nach dem letzen Spiel muss eine deutliche Leistungssteigerung her. Von Anfang an mehr Agressivität in der Verteidigung um richtig ins Spiel zu gelangen und im Angriff wollen wir mehr Tempo und mehr Druck aufs Goal bringen und den Ball mit Entschlossenheit ins Netz knallen.
Der Gegner wird es uns keineswegs einfach machen.. Yverdon steht momentan auf Platz 1 nach drei Spielen, und hat unser letzter Gegner Arbon bei ihrem letzten Spiel förmlich auseinander gerissen (30:14 Sieg). Jedoch muss das in unserer Liga nichts heissen, in dieser unberechenbarer Liga kann jeder gegen jeden gewinnen!
Spielanpfiff ist am Sonntag um 14.30 Uhr in Yverdon, Salle Leon Michaud! Hopp HCM!
Zäh war der Spielstart. Zwar stand der HC Malters sackstark in der Verteidigung und doch ging SG Yverdon/Crissier mit 3:0 in Führung. Das Problem war nicht Hinten, den hier wurde kommuniziert, geschoben, geblockt... die Stimmung von der Büsslifahrt wurde auf dem Spielfeld in eine starke Verteidigung umgesetzt. Doch im Angriff visierten wir beim Abschluss zu oft den Goalie anstatt das Netz, so wurden Gegenstösse und Penaltys verschossen.
Am nächsten Samstag, 10. Oktober 2015, spielt das Damen 1 auswärts gegen den TV Zofingen.
Nach den letzten zwei Niederlagen ist es ein wichtiges Spiel für das Team um wieder Punkt zu holen.
Gegen den TV Zofingen, welcher in der letzten Saison in der Region als 2. Ligist alles gewonnen hat, ist ein Sieg Pflicht. Das Team ist gespickt mit einigen ehemaligen SPL1-Spielerinnen. Also gilt es, das Team nicht zu unterschätzen.
Mit der gleich starken Verteidigung vom letzten Spiel gegen Yverdon/Crissier aber mit sichereren, angesagten sowie präzisen Angriffszügen, kann der HCM zwei weitere Punkte holen.
Anpfiff: Um 15.30 Uhr in der BBZ-Halle in Zofingen. Wir freuen uns auf Unterstützung.
Hopp Malters!
Am Samstag, den 10.10.2015, in Zofingen, fand der fünfte Match des Damen 1 Teams statt.
Beim fünften Spiel erlitt der HCM die dritte Niederlage. Der Punkteverlust tut dem Team richtig weh!
Das Spiel fing unsicher an, jedoch konnte sich das Team bis zur 20. Minute (nach einem 6:2 Rückstand) wieder herankämpfen (6:6).
Am nächsten Sonntag 18. Oktober 2015 trifft das Damen 1 auf die SG Ruswil/Wolhusen/Spono.
Nach insgesamt sechs vergebenen Punkten in Folge ist es endlich wieder an der Zeit, die nächsten zwei Punkte für sich zu gewinnen.
Die SG Ruswil/Wolhusen/Spono, ein neues Team in der ersten Liga, sollte auf keinen Fall unterschätzt werden. Der Tabellenplatz, die einzige Info welche das Damen 1 des HCM bis jetzt hat, sagt nichts über eine Mannschaft aus. Auch dieser Aufsteiger hat sich punktuell mit ehemaligen SPL-Spielerinnen verstärkt. Deshalb ist es wichtig befreit und ohne Druck aufzuspielen. Mit einer aggressiven und starken Verteidigung und einem einfachen aber überzeugten Angriffsspiel kann der HCM punkten.
Anpfiff ist um 14:45 in der Berghofhalle in Wolhusen. Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung.
Vor der Mauer steht die Wand! Hopp HCM!
In den Sechzehntelfinals des Schweizer Cups der Frauen kommt es sogleich zu einem Kracher: Der LC Brühl empfängt zu Hause die Spono Eagles. Das ergab die Auslosung vom Freitagmittag auf der Geschäftsstelle des Innerschweizer Handballverbands (IHV) im luzernischen Rothenburg. Die Übersicht der entstandenen Partien und weitere Informationen finden Sie unter dem folgenden Link: http://www.handball.ch/de/shv/40_spielbetrieb/20_cup.htm -> Schweizer Cup Frauen – 1/16 Final
Für die beiden Damen-Teams vom HC Malters ergaben sich 2 interessante Innerschweizer-Derbys:
Handball Emmen (Frauen 2. Liga) - HC Malters (Frauen 1. Liga)
SG Malters/Menznau (Frauen 2. Liga) - SG Mythen-Shooters/Muotathal (Frauen SPL2)
Der offizielle Spieltermin des 1/16 Finals ist 17. – 19.11.2015.
Am Sonntag 18.10.15 spielte das Damen 1 des HCM im Derby gegen die SG Wolhusen/Ruswil/Spono. Nach drei Niederlagen in Serie konnte der HCM endlich wieder Punkten. Ein klarer und verdienter Sieg, das tat dem Team gut.
Nach einer guten Matchvorbereitung startete das D1 des HCM selbstbewusst in die erste Hälfte. Schon früh konnte sich der HCM vom gegnerischen Team absetzen und war bis ca. in die 17. Minute mit acht Toren in Führung. Dies lag an der starken und kompakten Verteidigung aber auch am sicheren Angriffsspiel. Technische Fehler kamen selten vor und die Chancenauswertung war auch besser als in den Spielen zuvor. Nach der 18. Minute brach der HCM ein. Es passierten Fehler, auf welche die SG Wolhusen/Ruswil/Spono mit Toren konterten. Weder im Angriff noch in der Verteidigung konnte der HCM überzeugen und liess den Gegner bis auf ein Tor an sich heran. Die beiden Teams gingen mit einem 11:13 in die Pause.
Dem HCM war klar, dass es so nicht weiter gehen kann. Zu oft hat das Damen 1 des HCM klar geführt und dann trotzdem noch verloren. Aber dieses Mal nicht! Frisch und motiviert ging es in die zweite Hälfte. Zuerst hatte der HCM ein wenig Mühe wieder ins Spiel zu finden und die ersten zehn Minute veränderte sich die Tordifferenz nicht gross. Es dauerte jedoch nicht lange und der HCM hatte die gegnerische Mannschaft wieder im Griff. Ein Tor nach dem anderen passierte und es konnte bis zum Schluss sogar ein 11-Torevorsprung herausgespielt werden. Die SG Wolhusen/Ruswil/Spono erzielte in der zweiten Hälfte nur noch magere sechs Tore. Spielende 17:28 und somit zwei weitere Punkte auf dem Konto des HC-Malters.
Weiter so! Am Samstag 24.10.15 um 19:00 Uhr spielt der HCM zuhause gegen den vierten Aufsteiger in Folge den HC Dietikon-Urdorf.
HOPP HCM!
SG Ruswil/Wolhusen/Nottwil - HC Malters 17:28 (11:13)
Schiedsrichter: Nayer/Pfenninger
Telegramm: keine 2-Minuten Strafe SG Ruswil/Wolhusen/Nottwil, 1x 2-Minuten Strafe HC Malters
Erni (1.-18., 30.-60.), Gajic (19.-30.); Bünder (2), Darusman (4), Gwerder (3), Ineichen (3), La Scalea (5), Milojevic (2), Renggli (1), Stalder K. (4), Stulz (4), Vogel
Bemerkungen: HC Malters ohne Bachmann, Wetterwald, Iten (alle verletzt), Stalder A., Ettlin (abwesend)
Bericht aus der Sicht des Gegners
Am nächsten Samstag, 24. Oktober 2015, trifft das Damen 1 auf den HC Dietikon-Urdorf. Der HC Dietikon-Urdorf liegt mit 3 Punkten hinter dem HCM und belegt momentan Platz 11.
Nach einem verdienten Sieg am letzten Wochenende, wollen wir diese positive Energie nun auf das nächste Spiel übertragen und wieder zwei Punkte holen. Trotz dem Sieg wissen wir, dass wir unsere Leistung steigern müssen und es noch viel Luft nach oben hat. Es ist wichtig, dass wir uns von der ersten Minute an, voll und ganz auf das Spiel konzentrieren und eine konstante Leistung erbringen. Mit viel Kampfgeist, Selbstvertrauen und Geduld, werden wir die zwei Punkte holen! Wir wissen wo unsere Stärken sind und was wir können…und am Rest wird hart gearbeitet!
Anpfiff ist um 19.00 Uhr in der Halle Oberei in Malters. Wir schulden unseren Zuschauern immer noch einen Sieg nach der letzten Niederlage zuhause. Daher hoffen wir uns auf eine zahlreiche Unterstützung von euch! HOPP HCM!
Am Samstag spielte das Damen 1 gegen HC Dietikon-Urdorf. Mit einer guten, mentalen Vorbereitung in der Kabine, gingen wir mit voller Motivation und Zuversicht in die erste Hälfte.
Direkt zu Beginn konnten wir im Spiel überzeugen und gingen von Anfang an in Führung. In der Verteidigung standen wir kompakt und machten es den Dietikon-Urdorferinnen schwer durchzukommen. Mit einer 5:1 Verteidigung versuchten wir die gegnerische Mannschaft abzubremsen, was uns meistens auch gelang. Hie und da war dann die Verteidigung jedoch zu offensiv und die Spielerinnen von HC Dietikon-Urdorf umliefen uns ohne zu zögern. Doch gut zu wissen, dass wir im Tor zwei starke Torhüterinen haben auf welche Verlass ist und viele Bälle abwehrten.
Nach zwei tollen und spielerisch überzeugenden Siegen, hoffen wir gegen Willisau mit den super Leistungen weiter fahren zu können. Die Ausgangslage verspricht ein spannendes Derby. Denn Willisau hat momentan gleich viele Punkte wie wir.
Wir sind sicher wieder auf die tollen Paraden unserer Torhüterinnen angewiesen, damit wir das Spiel ausgeglichen gestalten können. Dies ist aber nur möglich, wenn auch jede Spielerin ihre top Leistung abrufen kann.
Wir freuen uns auf jede Unterstützung, am Sonntag 1. November 2015, um 17:00 Uhr, in der Sporthalle beim Hallenbad in Willisau.
Hopp Malters
Vorpresse aus der Sicht des Gegners
Malters legte einen tollen Start hin. Wir gestalteten das Spiel variantenreich, mit erfolgreichen Abschlüssen von allen Positionen. So musste Willisau bereits in der 8. Minute das Time-out beim Zwischenstand von 1-4 nehmen. Wir überzeugten weiterhin mit tollen Gegenstosstoren und wichtige Paraden des Torfrau. So gingen wir mit einer Führung von 9-12 in die Pause.
Wir besprachen die erste Halbzeit und waren uns einig, dass wir in der zweiten Halbzeit genau so überzeugend spielen müssen. Doch dies gelang uns leider nicht. Denn nach 10 Minuten war das Skore 13-13 Unentschieden. Nur einmal fand der Ball den Weg ins schwarz/weisse Gehäuse. Willisau baute nun laufend die Führung aus. Beim Spielstand von 18-14 nahmen unsere Trainer ein Time-out. So konnten wir den Kopf etwas frei kriegen und die guten Tipps von den Trainern aufnehmen. Dies gelang uns und wir holten wieder auf. Nach 55 Minuten stand es 20 - 18 und es war noch alles möglich.
Doch offensichtlich kostete die Aufholjagt zu viel Kraft. Die Punkte mussten wir leider in Willisau lassen. Am Schluss stand es 24–21 für Willisau. Wir zeigten eine tolle kämpferische Leistung. Wir waren uns alle einig, dass nicht unbedingt das bessere Team gewonnen hat, aber sicher die Mannschaft, welche den Sieg mehr wollte...
STV Willisau - HC Malters 24:21 (9:12)
Schiedsrichter: Nayer/Pfenninger
Telegramm: 1x 2-Minuten Strafe STV Willisau, 0x 2-Minuten Strafe HC Malters
Erni (1.-45., 52.-60.), Gajic (45.-52.); Bachmann (2), Darusman, Furrer, Gwerder (2), Ineichen (6/2), La Scalea (1), Milojevic (2), Renggli (3), Stalder K. (3), Stäldi, Stulz (2), Vogel
Bemerkungen: HC Malters ohne Bünder, Wetterwald, Iten (alle verletzt), Stalder A., Ettlin (abwesend)
Bericht aus der Sicht des Gegners
Nach der unglücklichen Derby-Niederlage galt es in den Trainings, das Team wieder auf den rechten Weg zu bringen.
Mit dem HV Olten kommt ein "alt bekannter" Gegner nach Malters. In den letzten Jahren waren die Spiele stets hart umkämpft und spannend.
Es gilt für den HC Malters, sich auf die eigenen Stärken zu besinnen und mit grossen Selbstvertrauen in das Spiel zu steigen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung am Samstag, 7. November 2015 um 20.00 Uhr in der Oberei-Halle. Am selben Tag findet ab 16.30 Uhr auch noch die legendäre Weindegustation der Ehrenmitglieder statt. Der Besuch in Malters lohnt sich also doppelt.
Hopp Malters....
Nach dem knappen, spannenden Sieg vom Herren 1 gegen Handball Emmen wollte das Damen 1 vor heimischer Kulisse auch erfolgreich auftreten.
Dies klappte leider zu Beginn überhaupt nicht. Gerade einmal 1 Tor erzielte das Aregger/Fallet Team in den ersten 10 Minuten.
Zum Glück stand die Verteidigung gut und die Oltenerinnen trafen auch nur 3 Mal ins schwarz/weisse Eck.
Doch plötzlich ging einen Ruck durch das Team und alle besinnten sich auf ihre Stärken. Jede einzelne lief gefährlich aufs Tor und das Skore konnte Tor um Tor verkürzt werden. Schon bald überholte man die Gäste und zwang die Trainercrew der Aargauerinnen zu einem Team-Time-Out. Dies bewirkte aber nicht die erhoffte Wirkung und das Heimteam nahm den Pausentee mit einem 3-Tore-Vorsprung zu sich (11-8).
Kaum waren die Malterserinnen in der Garderobe verschwunden, standen Sie auch bereits wieder auf der Matte. Wo war die Ansprache des Trainerduos, gab es eigentlich etwas zu sagen??? :-)
Scheinbar nicht, der überaus kurze Aufenthalt in der Garderobe wirkte sich aber überhaupt nicht negativ aufs Team aus. Innerhalb von ca. 8 Minuten wurde die Verteidigung inkl. Torhüterin von Malters nicht einmal bezwungen und das Heimteam baute die Führung kontinuierlich aus (16-8). Danach schlichen sich wieder einige Unkonzentriertheiten im Angriff und der Verteidigung ein und die Oltenerinnen witterten Morgenluft.
Doch das Heimteam fing sich wieder und zeigte in der Verteidigung, mit einer hervorragend haltenden Gordana Gajic und im Angriff mit einer federführenden Sarah Bachmann zu was das Team fähig ist. Der Ball wurde super laufen gelassen, alle Spielerinnen erzielten Tore und im Kollektiv stand die Verteidigung wie eine Wand.
Das Schlussresultat von 27-17 wiederspiegelte die Stärkenverhältnisse an diesem Abend ganz klar.
Nun trifft der HC Malters am nächsten Samstag, 14.11.2015 auswärts auf den ATV/KV Basel. Das Team befindet sich einen Rang hinter dem HC Malters (6. Platz), die Baslerinnen haben nur zwei Punkt Rückstand jedoch 2 Spiele weniger absolviert. Jedes Jahr sind diese Spiele in Basel sehr umkämpft.
Wir würden uns über eine lauthalse Unterstützung der Zuschauer natürlich sehr freuen wenn am Samstag, 14.11.2015 um 16.00 Uhr in der Basler Rankhof-Halle wieder um Punkte gekämpft wird.
HC Malters - HV Olten 27:17 (11:8)
Schiedsrichter: Catanzaro/Schelbert
Telegramm: ..x 2-Minuten Strafe HC Malteres, ..x 2-Minuten Strafe HV Olten
Erni (1.-40.), Gajic (40.-60.); Bachmann (3), Darusman (3), Ettlin (2), Gwerder (1), Ineichen (6/3), La Scalea (2), Milojevic (1), Renggli (2), Stalder K. (3), Stulz (4)
Bemerkungen: HC Malters ohne Bünder, Wetterwald, Iten (alle verletzt), Stalder A. (abwesend)
Bericht aus der Sicht des Gegners
Hier die Vorschau auf die 3 Cuppartien der beiden Frauenteams:
Regio-Cup:
Mittwoch, 11. November 2015, 20.45 Uhr, Oberei Malters; SG Malters/Menznau (F2) - BSV Borba Luzern (F2) (mit den 2 "ehemaligen" Ur-Malterserinnen Moni Portmann und Susanne Lehmann-Meier)
Schweizer-Cup:
Dienstag, 17. November 2015, 20.30 Uhr, Emmen Rossmoos; Handball Emmen (F2) - HC Malters (F1)
Mittwoch, 18. November 2015, 20.45 Uhr, Oberei Malters; SG Malters/Menznau (F2) - SG Muotathal/Mythen-Shooters (SPL2)
Die Damenteams freuen sich auf zahlreiches unterstützendes Publikum.
Hopp MA/ME, Malters...
Am kommenden Samstag spielt die 1. Liga Damen des HC Malters auswärts gegen den ATV/KV Basel. Mit einer Niederlage, einem Sieg sowie zwei Matches weniger, platzieren sich die Baslerinnen auf dem sechsten Platz, einen Platz hinter dem HC Malters.
Nach dem erfreulichen Sieg vom vergangenen Samstag möchte der HC Malters auch am kommenden Samstag in Basel die vielen positiven Erlebnisse vom vergangenen Spiel abrufen und im Kollektiv glänzen. So möchte das Team von Anfang an Torchancen herausspielen und für sich zum Positiven nutzen sowie in der Defensive „die Wand“ vom Samstag mitnehmen und im Spiel einsetzen.
Die Zuschauer erwartet eine heisse Partie. Anpfiff ist um 16.00 Uhr in der Rankhofhalle in Basel. Über zahlreiche Unterstützung würden wir uns sehr freuen. Hopp Malters!!
Am vergangenen Samstag spielte das Damen 1 des HC Malters auswärts gegen den ATV/KV Basel. Die zwei Punkte konnten von den Innerschwerschweizerinnen verdient nach Hause genommen werden.
Malters wurde ab dem ersten Angriff mit einer „Fraudeckung“ auf Sarah Bachmann überrascht. Anstatt sich verwirren zu lassen, wurde diese Überraschung insofern ausgenutzt, dass die Lücken genommen, die Bälle bis auf die äussersten Positionen gespielt wurden und bei der Anzeigetafel bei Minute 10 die Malteserinnen mit zwei Toren in Führung gingen (5:7). Die beiden Torhüterinnen des HC Malters zeigten zwischen den zwei Pfosten während dem ganzen Spiel souveräne Arbeit und konnten die Bälle teilweise mit schönen Paraden abwehren. Durch die guten Leistungen des HC Malters lag das Pausenresultat bei 6:12 zugunsten des Damen 1 aus Malters.
Nach einem Freilos in der ersten Runde, kämpft morgen das Damen 1 beim Schweizer Cup gegen die 2. Liga von Handball Emmen um den Einzug in die Cup 1/8-Finals.
Das Cupspiel in Emmen gegen den unterklassigen 2. Ligisten Handball Emmen konnte dank einer guten Offensive mit 33-25 gewonnen werden.
Der HC Malters war von Anfang an gewillt, dem Spiel den Stempel aufzudrücken. Dies klappte im Angriff hervorragend. Fast jeder Torschuss war ein Treffer. Leider kam aber die Verteidigung (die Wand) nie richtig auf Touren. Die Emmenerinnen spielten hervorragend über den Kreis und kamen mal für mal zum Abschluss. Die Gäste bauten die Führung immer wieder aus, doch Emmen gab nie auf und kämpfte sich mehrmals wieder heran. Zur Pause war das Skore 14-20.
Nach nun 4 Niederlagen und 6 Siegen wollen die Malteser ihre Siegesreihe ausbauen und treffen beim nächsten Spiel auf den altbekannten, erstplatzierten Gegner HSG Leimental. Mit 6 Punkten Vorsprung sind sie ein ernst zu nehmender Gegner, aber auf jeden Fall nicht unbesiegbar.
Heute wurden, auf der Geschäftsstelle des Innerschweizer Handballverbandes in Rothenburg, die 1/8-Final Partien ausgelost.
Gestern traf das Damen 1 auf die starken Spielerinnen des HSG Leimental in der Obereihalle. Trotz eines Hoffnungsschimmers in der ersten Halbzeit ging das Spiel letzten Endes deutlich mit 28:37 an die Leimentalerinnen.
Das Cup 1/8-Final Spiel gegen Yellow Winterthur aus der höchsten Frauenliga der Schweiz findet wie folgt statt:
Mittwoch, 16. Dezember 2015 um 20.45 Uhr in der Oberei-Halle in Malters.
Das Damen 1 würde sich über einen grossen Zuschaueraufmarsch freuen. Es wäre schön, wenn die Halle wie die 8. Frau hinter dem Team steht und dieses lauthals anfeuert. Wird ganz sicher benötigt.
Vorpresse aus der Sicht des Gegners
Diese Saison sind wir am kommenden Samstag bereits zum zweiten Mal in der Rossmoos Halle zu Gast. Vor rund zwei Wochen haben wir uns in der alt bekannten Derbyhalle anklimatisiert und das Cupspiel gegen das Damen 2. Liga Team erfolgreich bestritten.
Die Derby-Stimmung an diesem besagten Spiel war noch nicht so stark zu spüren, so erwarten wir am Samstag eine ganz andere Atmosphäre.
Zudem wissen wir auch, den Gegner nicht zu unterschätzen, obwohl das Team von Emmen aktuell auf dem drittletzten Tabellenrang platziert ist. Wenn wir an vergangene Partien zurückdenken, ist uns zudem bewusst, dass wir von der ersten bis zur letzten Spielminute eine souveräne, disziplinierte Leistung abliefern müssen, um am Schluss als Sieger vom Platz zu gehen.
Und damit uns dies erst recht gelingt, zählen wir auf eine lautstarke Unterstützung, welche das Auswärtsspiel perfekt macht. Wir freuen uns auf ein attraktives Spiel - Anpfiff ist um 19:00 Uhr in der Halle Rossmoos in Emmen.
Hopp Malters!
Kurz vor 18:00 Uhr sind wir in der Rossmoos Halle eingetroffen und haben uns direkt in die Garderobe zurückgezogen. Von der bereits spürbaren Glühweinstimmung haben wir uns nicht ablenken lassen und uns von Beginn weg auf die anstehende Partie fokussiert. Aufmerksam haben wir uns die Matchansage für einmal von unserer Mitspielerin Larissa angehört.
Am kommenden Samstag steht das letzte Spiel der Vorrunde gegen Yellow Winterthur an.
Yellow ist keineswegs zu unterschätzen, der Gastgeber liegt zwar mit gleichviel Spielen wie der HCM auf dem 7. Rang, jedoch trennen die beiden Teams nur 2 Punkte.
Aus vergangen Spielen gesehen, sollte klar sein, der Gegner wird es dem D1 keineswegs einfach machen.
Für das Fallet/Aregger Team gilt, sich auf die eigenen Stärken zu konzentrieren und mit viel Selbstvertrauen und gewisser Aggressivität in das Spiel zu starten um den Kontostand weiter auszubauen.
Anpfiff Samstag, 12. Dezember 2015, 14:45 Uhr in der Winterthur Eulach Halle.
Hopp Malters!
Motiviert und ehrgeizig startete das D1 in das relativ ausgeglichene Spiel.
Durch die fehlende Absprache in der 5:1 Abwehr des HCM und der teilweise fehlenden Unterstützung der Torwartin, gelang der Gastgeber zu einfachen Toren, oft hatte man auch die Kreisläuferin nicht im Griff.
Morgen Mittwoch, 16. Dezember 2015 um 20.45 Uhr startet der 1/8-Final Cupknüller in der Oberei-Halle in Malters.
Am letzten Samstag spielte das Damen 1 in Winterthur gegen die 2. Mannschaft von Yellow. Dieses Team konnte überraschend klar mit 35-25 bezwungen werden. So einfach wird es wohl gegen das SPL1-Team aus Winterthur nicht gehen. Das Aregger/Fallet-Team hat morgen jedoch überhaupt nichts zu verlieren. Mit viel Freude, Genuss und Kampf will das Team den Cupknüller angehen.
Wir freuen uns auf zahlreiche Unterstützung von den Zuschauerrängen. Vielleicht, aber auch nur vielleicht, liegt ja eine Sensation mit der Unterstützung drin. Träumen ist ja erlaubt :-).
Hopp Malters!
Vorpresse aus der Sicht des Gegners
Das Schlussresultat des "Cupknüllers" sagt leider (aus der Sicht des HC Malters) alles über die Stärkeverhältnisse an diesem Abend aus. 9-29 stand es auf der Anzeigetafel nach 60 Minuten.
Das Heimteam startete nicht sooo schlecht ins Spiel. Vor allem in der Verteidigung wurde super zugepackt und die Abstimmung passte. Nach 15 Minuten führte das SPL1-Team aus Winterthur mit 8-0. Doch das Problem war nicht in der Verteidigung zu suchen sondern im Angriff. Die kompakte und harte 6-0 Abwehr der Gäste konnte nicht durchbrochen werden. Bis zur Pause traf das Heimteam gerade 3 mal in den schwarz/weissen Kasten.
Am kommenden Samstag, 19.12.15 spielt die erste Damen-Mannschaft des HC Malters auswärts gegen den DHB Rotweiss Thun 2. Die Heimmannschaft ist zwar auf dem drittletzten Platz der 1. Liga platziert, sollte jedoch auf keinen Fall unterschätzt werden. Nach dem gestrigen Cupaus gegen Yellow Winterthur aus der SPL1 gilt es, den Kopf frei zu machen und vor der verdienten Winterpause noch einmal 2 Punkte mit nach Hause zu nehmen, so dass der HC Malters den 3. Platz verteidigen kann.
Anpfiff dieser Partie ist um 18.00 Uhr in der Gotthelf Halle in Thun. Hopp Malters
Eine klare Niederlage gegen den Drittletzten der Liga
Die Damen vom HC Malters trafen schon etwas verspätet in der Gotthelf Halle in Thun ein und so wurde das Einlaufen etwas verkürzt gestaltet. Dennoch fühlte man sich aus Sicht der Malterser Damen fit für das 3. Spiel in 8 Tagen.
Am kommenden Sonntag beginnt im 2016 bereits wieder die Meisterschaft für das Damen 1.
Die 2. Mannschaft von Yellow Winterthur ist in der Oberei-Halle zu Gast. Erst gerade am 12.12.2015 gastierten wir in Winterthur. In einem lange ausgeglichenen Spiel gewann der HC Malters am Schluss deutlich mit 25:35.
Eine top Leistung im Angriff, aggressive Verteidigungsarbeit und gute Torhüterinnen brachten den Sieg ein.
Sicher muss sich das Team wieder auf verschiedene Verteidigungssystem der Gegnerinnen einstellen und man weiss nie, welche Spielerinnen bei Yellow auflaufen.
Der HC Malters freut sich auf das erste Heimspiel im Jahr 2016 und hofft auf viele Zuschauer welche das Team tatkräftig unterstützen werden.
Anpfiff: Sonntag, 10. Januar 2016 um 14.00 Uhr, Oberei Malters
HOPP HCM!!!
Leider konnte das Aregger-Team nicht mehr an die Angriffsleistung des letzten Spiels gegen Yellow Winterthur anknüpfen.
In der ersten Halbzeit konnte, dank einer sehr guten Torhüter-Leistung, den Anschluss an die Winterthurerinnen noch gehalten werden. Nach einem 3-6 Rückstand in der 20 Minute! glich der HC Malters innert kürzester Zeit wieder auf 6:6 aus um danach gleich wieder, wegen technischen Fehlern, bis zur Pause mit 6:9 ins Hintertreffen zu gelangen.
Nach dem Pausentee war noch alles möglich. Jedoch erhöhten die Gäste die Pace und auch das Skore (7:12 nach 35 Minuten). Das Aregger-Team steckte zwar den Kopf nicht in den Sand, aber leider wurden die Tore weiterhin nicht einfach erziehlt. 10 Minuten vor Schluss führten die Gäste vorentscheidend mit 7 Toren (12:19). Die Winterthurerinnen verwalteten den Vorsprung geschickt. Zwar gelangen dem Heimteam noch 5 Tore bis zum Schlusspfiff, die Niederlage konnte aber nicht mehr abgewendet werden (17:22).
Nun hat das Damen 1 ein Wochenende Pause um in den 4 anstehenden Trainings wieder die eigenen Stärken hervorzuholen und danach positiv in das nächste Spiel am 23. Januar 2016 gegen BSC Wettingen/Siggenthal zu starten.
HC Malters - Yellow Winterthur 17:22 (6:9)
Schiedsrichter: Hess/Zimmermann
Telegramm: keine 2-Minuten Strafe HC Malters / 2x2-Minuten Strafe Yellow Winterthur
Erni (1.-60.), van Weezenbeek; Bachmann, Darusman (2), Ettlin, Gwerder (2), Ineichen (5), La Scalea Larissa (1), La Scalea Laura (3), Milojevic (1), Renggli (1), Stalder A. (2), Wetterwald
Bemerkungen: Van Weezenbeek nicht eingesetzt, HC Malters ohne Bünder, Iten (beide verletzt), Stalder K. (abwesend), Stulz (krank)
Nach einem misslungen Start in die Rückrunde sind die Spielerinnen des HC Malters gegen den BSC Wettingen/Siggenthal gefordert. Denn obwohl das Damen 1 aktuell auf dem vierten Platz steht, ist nicht viel Luft nach unten. Die Gegnerinnen vom Samstag befinden sich mit nur einem Spiel und drei Punkten weniger auf Platz 9. Ein Sieg für den HCM muss her, und dies bedingt eine kämpferische und überzeugte Einstellung von den Spielerinnen in der Verteidigung und vor allem im Angriff.
Der HC Malters freut sich über zahlreiches Erscheinen und Unterstützung im Aargau.
Anpfiff: Samstag, 23. Januar 2016 um 19:00 Uhr, Tägerhard Wettingen
Die erste Damenmannschaft des HC Malters gewinnt erstmals im neuen Jahr nach einer guten ersten und schwachen zweiten Halbzeit mit 30:23 gegen den BSC Wettingen/Siggenthal.
Nach einer bestärkenden Fasnachtspause mit hoffentlich reichlicher Vitaminzufuhr, bereiten wir uns auf das Auswärtsspiel in Arbon vor.
In der Vorrunde gab es eine deutliche Niederlage für den HC Malters, in der ersten Halbzeit konnten wir gerade mal 7 Tore erkämpfen. Wir wollen uns unbedingt von unserer besten Seite zeigen und eine Revanche erteilen. Eine aktive, harte Verteidigung soll auf dem thurgauer Hallenboden stand halten und im Angriff werden wir versuchen, als Team schöne Chancen herauszuspielen und auch mit tollen Einzelaktionen punkten. Arbon liegt auf Rang 7, jedoch nur 3 Punkte hinter dem HCM. Einen Sieg ist durchaus wichtig, um unseren Platz in der Tabelle zu festigen!
Anpfiff am Samstag 17.30 Uhr in der Arboner Sporthalle.
Mit dezimiertem Kader (leider fielen krankheitsbedingt einige Spielerinnen aus) nahm der HCM die Challenge in Arbon an.
Das Spiel beginnt mit dem Malterser Angriff, jedoch fiel das erste Tor zu Gunsten Arbon. Das war dann auch das erste und letzte Mal, dass die Heimmannschaft in Führung lag... Malters übernahm nach 7 Min mit 4:1 die Führung, womit dann auch die erste Time-Out Sirene der Arboner folgte.
Nicht lange ist es her, als das Damen 1 des HCM in die Westschweiz reiste und dort zwei Punkte liegen liess.
Wir hatten grosse Mühe ins Spiel zu kommen, die technischen Fehler summierten sich und die Chancenauswertung liess auch zu wünschen übrig. Dank der aggressiven Verteidigung konnten wir eine höhere Tordifferenz vermeiden.
Am kommenden Samstag gibt es jedoch eine zweite Chance für den HC-Malters. Motiviert und zuversichtlich schauen wir dem Spiel gegen Yverdon/Crissier entgegen. Jedoch braucht es nochmal eine solche Aggressivität in der Verteidigung und viel Effizienz und Entschlossenheit im Angriff, denn der Leader wird uns die zwei Punkte auch diesmal nicht schenken.
Spielbeginn ist am Samstag um 19:00 Uhr in der Oberei Malters. HOPP HCM!!!
Das Damen 1 des HC Malters verliert zuhause mit 21:23 gegen die SG Yverdon & Crissier.
Zu Beginn der ersten Halbzeit spielt der HCM ein gutes Spiel in der Verteidigung wie auch im Angriff. Bis etwa in die zehnte Minute kann der HCM immer wieder ausgleichen. Leider schlichen sich im Angriff immer mehr Eigenfehler ein, die von der SG Yverdon & Crissier sofort mit einem Tor bestraft wurden. Trotz der ständigen Aufholjagd des HCM konnte sich der Gast immer wieder mit etwa vier Toren absetzen. Dem HC Malters fehlten die Überzeugung und der Variantenreichtum im Angriff und die Aggressivität in der Verteidigung. Die beiden Teams gingen beim Spielstand von 9:13 in die Pause.
Am Sonntag, 28. Februar 2016, am Sponsorengegenstoss-Tag des HC-Malters, findet das Heimspiel gegen die Mannschaft SG Ruswil/Wolhusen/Spono um 13.00 Uhr in der Obereihalle in Malters statt.
In der Vorrunde wurden zwei Punkte gegen diese Mannschaft ganz klar nach Hause gebracht. Nach dem kämpferischen Spiel vom letzten Samstag gegen Crissier, welches leider mit einer Niederlage für den HCM ausging, wird am Sonntag wieder ein klarer Sieg gegen das Team Ruswil/Wolhusen/Spono, welches momentan tabellenletzter ist, erwartet.
Weiter geht's, hopp Malters!
Man könnte meinen es werde ein klares Spiel, dem war aber nicht so.
Es begann ein unsicheres Spiel. In kurzer Zeit mussten viele Tore eingesteckt werden. In der Gastmannschaft Ruswil/Wolhusen/Spono waren es zwei Spielerinnen, welche zu Beginn Tor um Tor schiessen konnten. Schritt um Schritt stieg das Niveau der Malterserinnen. Die Verteidigung sowie der Angriff wurden gut. Es fielen wunderbare Tore durch Kreisanspiele und Flügelabschlüsse. Mit einer starken Verteidigung, welche dem Torwart das Abwehren erleichterte, konnte die Heimmannschaft auch Gegenstösse ausführen. In der Halbzeit führte die Heimmannschaft mit 16:12.
Am kommenden Sonntag, 6. März 2016 kämpft das Damen 1 vom HC Malters auswärts gegen HC Dietikon-Urdorf.
In der Vorrunde wurde ein klarer Sieg errungen (26:15). Jedoch darf das Team, welches im Moment mit 14 Punkten nur einen Rang von den Abstiegsplätzen entfernt ist, auf keinen Fall unterschätzt werden. Die Gegnerinnen sind auf Punktezuwachs angewiesen. Sie werden zuhause sicher alles daran setzen, Malters 2 Punkte abzuknüpfen.
Der HC Malters freut sich auf Hopp-Rufe in Urdorf :-).
Anpfiff: 6. März 2016, 16.00 Uhr, Halle: Zentrum Urdorf
Am Sonntag, 6. März 2016 traf das HCM-Damen 1 auf die 3. letzt platzierte Mannschaft von HC Dietikon-Urdorf. Wir waren uns bewusst, dass wir diese Mannschaft nicht unterschätzen dürfen. Denn HC Dietikon-Urdorf braucht dringend Punkte um von den Abstiegsplätzen weg zu kommen. Doch uns gelang es nicht die guten Vorsätze in Tore umzusetzen. Die Zürcherinnen waren vor dem Tor gefährlicher und in der Verteidigung kompakter. Bei uns hingegen funktionierten die Absprachen in der Verteidigung nur teilweise und 100%-Chancen wurden zu wenige genutzt. In dieser Situation nahm unser Trainerduo, Fallet/Aregger, ein Timeout. Leider lief danach das Spiel für das Damen 1 immer noch nicht nach ihren Vorstellungen. So stand es in der 20. Minute 6:3 für Dietikon-Urdorf.
An diesem Mittwoch, 16. März 2016 um 20.45 Uhr empfängt das Damen1 den TV Zofingen in Malters.
Gegen die Mannschaft von Zofingen hat das Team von Nicole Fallet und Toni Aregger noch eine Rechnung offen. Ging doch das Hinspiel im Oktober knapp mit zwei Toren und einer schlechten Angriffsleistung des HC Malters zu Gunsten von Zofingen aus. Zu viele 100% Chancen wurden dazumal nicht verwertet und zu wenig wurde der Ball in den eigenen Reihen laufen gelassen.
Das Damen1 des HCM startete wunschgemäss in die Partie des Mittwochabendspiels gegen den TV Zofingen. Mit schön herausgespielten Gegenstössen und indem man den Ball in den eigenen Reihen laufen liess ging der HCM bereits in den ersten Spielminuten mit 4:0 in Führung.
Doch zu früh gefreut, mit zu vielen technischen Fehlern liess man den Gegner wieder auf ein Tor rankommen. Das Team von Nicole Fallet und Toni Aregger machte sich das Leben selbst schwer und konnte sich aufgrund der häufigen Eigenfehler und schlechter Passqualität nie mehr als drei Tore vom Gegner absetzen. Mit einem Spielstand von 11:9 gings zurück in die Garderobe zur Halbzeitbesprechung.
Nach dem verdienten Sieg vom gestrigen Mittwoch gegen den TV Zofingen möchte das Damen 1 des HC Malters auch am kommenden Samstag gegen den STV Willisau die zwei Punkte für sich holen.
Das Spiel in der Vorrunde, auswärts gegen en STV Willisau, konnte der HC Malters leider nicht für sich entscheiden. Der gute Start ins Spiel, die Führung nach der ersten Halbzeit und das Kopf an Kopf Rennen in der zweiten Halbzeit führten leider zu keinem Sieg des HC Malters.
Der Blick auf die aktuelle Tabelle der Rangliste F1 zeigt, dass der HC Malters sich einen Platz vor dem STV Willisau befindet. Mit einem Spiel und zwei Punkten mehr, liegt das Damen 1 Aregger/Fallet-Team auf dem dritten Platz. Das kommende Spiel ist also eine wichtige Hürde, um den dritten Platz in der Tabelle nach wie vor zu wahren. Das Heimteam ist bereit, diese Hürde mit Siegeswille, Teamgeist, Konzentration, Freude und einer gesunden Prise Lockerheit zu nehmen und den zweiten Sieg in dieser Woche für sich zu holen. Noch fünf Spiele stehen vor der Tür und aus diesen möchte der HC Malters noch einige Punkte für sich erkämpfen.
Auch in diesem Spiel freuen wir uns auf zahlreiche, unterstützende Fans. Das Spiel startet am kommenden Samstag, 19.03.2016 um 20.00 Uhr in der Halle Oberei in Malters.
Auch im zweiten Heimspiel in dieser Woche startete das Damen 1 wunschgemäss ins Derby. Bereits nach wenigen Minuten zeigte die Punktetafel 4:1 für das Heimteam. Wunderbar herausgespielte Bälle, Tore aus Kreuzungen sowie Gegenstössen verhalfen dem HCM zum guten Start. Willisau nahm bereits nach sechs Minuten das erste Timeout. In der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit schlichen sich beim HCM jedoch nach und nach Fehler ein. Viele Fehlpässe sowie die Nachlässigkeit der Konzentration führten dazu, dass sich beide Mannschaften bei einem 10:11-Punktestand für den STV Willisau in die Pause verabschiedeten.
Am kommenden Samstag trifft der HC Malters auswärts auf den HV Olten. Nach einem wichtigen Sieg im Derby gegen den STV Willisau und vier Siegen in Folge möchte das Damen 1 gegen Olten zwei weitere wichtige Punkte im Kampf um den dritten Platz holen.
Im ersten Spiel gegen den HV Olten vermochte der HC Malters durch eine gute Teamleistung zu überzeugen und konnte das Spiel klar mit 27:17 für sich entscheiden. Das Aregger/Fallet Team ging gefährlich aufs Tor, spielte schöne Tore heraus und stand im Kollektiv in der Verteidigung wie eine Wand. Diese Leistung möchte das Damen 1 auch im zweiten Spiel gegen Olten abrufen. Olten liegt im Moment auf dem sechsten Platz und ist keinesfalls zu unterschätzen. Sie konnten in ihrem letzten Spiel den Tabellenzweiten SG Yverdon & Crissier mit 25:24 schlagen.
Das Damen 1 freut sich über zahlreiche Unterstützung am kommenden Samstag im Spiel gegen den HV Olten. Anpfiff ist um 15.00 Uhr im BBZ Olten (Giroud-Halle).
Hopp HCM!!!
Der HC Malters erspielt sich nach einem 5 Tore Rückstand und einer kämpferischen Aufholjagd gegen den HV Olten ein 16:16 Unentschieden.
Dem HC Malters gelang der Start ins Spiel nicht wie gewünscht. In der Verteidigung war man zu wenig wach, liess die Gegnerinnen teilweise zu einfach zum Torerfolg kommen und im Angriff unterliefen dem Damen 1 zu viele Fehler und es wurde zu wenig konsequent aufs Tor gelaufen. So stand es schnell 4:1 für den HV Olten. Auch in der Folge tat sich der HC Malters schwer und Olten baute den Vorsprung auf 9:4 aus. Danach steigerte sich der HCM und konnte durch Kreisanspiele, Schüsse aus der zweiten Reihe und einer soliden Verteidigung bis zur Pause auf 10:7 verkürzen.
Nach einem verkorksten Spiel am letzten Samstag will die Mannschaft vom Trainerduo Fallet/Aregger zurück auf die Siegesstrasse.
Am kommenden Samstag trifft der HC Malters zu Hause auf die Mannschaft vom ATV/KV Basel ll. Das Hinspiel entschieden die Malteserinnen mit 26:19 für sich.
Dazumal war das für alle Beteiligten ein spezielles Spiel.
Zum einen trat die Mannschaft mit einem knappen Kader an, Leandra Furrer lief zum ersten Mal für das Damen 1 auf (und krönte dies mit einem souveränen Tor), Sarah Bachmann wurde ab der ersten Minute Fraugedeckt und zu guter Letzt stand Susi plötzlich mit dem Dress Nummer 23 am Penaltypunkt.
Ob das Spiel am Samstag auch ungewöhnliche Situationen zu bieten hat?
Wir werden es sehen.
Auf jeden Fall will das Frauen 1 zeigen, dass Sie mehr als 16 Tore schiessen können.
Eine alte (oder weniger alte) Weisheit besagt, dass wenn 25 Tore geschossen werden, dass dann das Spiel eigentlich gewonnen werden sollte…(werde, hätte, sein und sollten)
Samstag, 09.04.2016, 20:00 Uhr. Anpfiff des 1.-Liga-Damen-Spiel zwischen HC-Malters und dem ATV/KV Basel II. Nach den zwei inspirierenden HCM-Siegen im Vorfeld (MU17 und Herren 2) wollten auch das Damen 1 das Spiel gegen Basel gewinnen. Dass dies kein leichtes Unterfangen ist war wohl allen bereits im Vorfeld bewusst.
Das zweitletzte Spiel dieser Saison Stand bevor. Voll motiviert und mit einer sehr guten Trainingswoche fuhren wir nach Basel für das Spiel gegen den Leader HSG Leimental. Die Stimmung war gut und ausgelassen. Dies wollten wir unbedingt bei dem Spiel beibehalten. Doch nicht nur das war unser Ziel, unser Chief gab uns noch zwei weitere Aufgaben mit aufs Feld: Keine Ballverluste und vor allem eine schnelle Rückwärtsbewegung war gefordert.
Am kommenden Samstag, 23.4.2016 um 19.00 Uhr wird das letzte Spiel des Damen 1 der Saison 15/16 angepfiffen.
Es gibt mehrere Gründe an diesem Tag zu feiern oder auch etwas traurig zu sein.
1. Die super tolle Saison auf welche die Aregger/Fallet-Truppe zurück blicken kann. Im Moment steht das Team noch auf dem 3. Tabellenrang...
2. Andrea Stalder feiert ihren 25. Geburtstag... natürlich will das Team Andrea mit einem Sieg ein tolles Geschenk bereiten...
Und nun zu den weniger erfreulichen Punkten
3. Sandy Wetterwald wird ihr ALLERLETZTES Handballspiel bestreiten ?. Der Körper sagt STOPP. Auch hier ist klar. Der Abschied soll so positiv wie möglich gestaltet werden können. Danke liebe Sandy für deinen immer unglaublich tollen Einsatz für das ganze Team. Wir werden dich vermissen...
4. Die gute Saison ist vorbei und schon bald beginnt die "knochenharte" Vorbereitung wieder :-(....
Liebe Zuschauer... es gibt viel zu feiern und gleichzeitig auch Abschied zu nehmen. Kommt am Samstag in die Oberei-Halle und lasst uns das Derby gegen unseren Nachbarn Handball Emmen zu einem tollen Anlass werden mit einer super Zuschauerkulisse. Wir freuen uns auf eine tolle Unterstützung.
Vor dem Derby war klar. Wenn wir das Spiel gewinnen, können wir weiterhin vom 3. Schlussrang träumen. Dies war das vorgegebene Ziel.
Der HC Malters gewinnt in der ersten Runde des Schweizer Cups gegen den 1. Liga Aufsteiger TSV Frick mit 21:25 (9:15) und steht somit in den 1/16-Finals. Dort wartet auf das Damen 1 nun zuhause mit der HSG Leimental (Aufsteiger in die SPL2) ein altbekannter Gegner.
Nachdem das erste Cup-Spiel bereits erfolgreich bestritten wurde, startet das Damen 1 am kommenden Samstag (17. September) auswärts gegen die SG Muotathal/Mythen Shooters in die Meisterschaft. Mit dem neuen Modus, bei dem sich die ersten zwei platzierten Teams der Vorrunde den vorzeitigen Ligaerhalt sichern können, während dem die restlichen Teams in der Rückrunde gegen den Abstieg spielen, ist ein erfolgreicher Start in die Saison sehr erwünscht. Daher gilt für den HCM gegen den SPL2-Absteiger der letzten Saison «Voll Gas gäh!» von der ersten bis zur letzten Minute.
Der HC Malters freut sich über zahlreiches Erscheinen und Unterstützung im schönen Muotathal.
Anpfiff: Samstag, 17. September um 19:00 Uhr in der MZH Muotathal
Das Damen 1 vom HC Malters startet mit einem unerwartet hohen Sieg (25:16) gegen die SG Muotathal/ Mythen-Shooters erfolgreich in die neue Saison.
Mit voller Vorfreude und einer guten Portion Nervosität reiste der HCM für das erste Meisterschaftsspiel ins Muotathal. Beide Mannschaften zeigten von Anfang an eine starke Defensivleistung. Anfängliche Absprache-Missverständnisse in der Verteidigung des HCM konnten schnell eliminiert werden, was zu einer kompakten Defensive führte, die durch eine stark spielende Torhüterin massiv unterstütz wurde. Dieses Zusammenspiel machte das Tore Schiessen für die Muotathaler sehr schwierig.
Das erste Spiel der neuen Saison 16/17 gestaltete das Damen 1 sehr erfolgreich. Im Muotathal konnte der Favorit (Absteiger aus der SPL2) klar besiegt werden. In diesem Spiel war der HCM der Aussenseiter. Im kommenden Spiel startet das Aregger/Fallet-Team als klarer Favorit ins Spiel. Der Gegner im ersten Heimspiel heisst HR Hochdorf. Das Team setzte sich in der Saison 15/16 in der 2. Liga durch und feierte den gewünschten Aufstieg in die 1. Liga.
Die Aregger-Truppe startete nicht ganz so gut in die Partie. Gleich zu Beginn verschoss das Team einen Penalty. Das Skore war länger ausgeglichen. Die Aufsteigerinnen aus Hochdorf kämpften mit viel Herz und zeigten vor allem im Angriff eine gute Leistung.
Am Samstag trifft der HC Malters auf den TV Zofingen. Letzte Saison haben wir das Auswärtsspiel verloren, jedoch konnten wir beim Heimspiel eine Revange erteilen und dieses für uns entscheiden. Doch neue Saison, neues Kader, neues Glück.. wir sind top motiviert auf unserer bisherigen Siegesstrasse weiterzufahren und freuen uns über zahlreiche Zuschauer :)
Anpfiff ist 20.00 Uhr in der Oberei!
Das dritte Spiel der neuen Saison bestreitet der HC Malters gegen den TV Zofingen.
Malters nimmt das Spiel zu Beginn an in die Hand, sucht im Angriff deutlicher die Lücken und drängt zielstrebig aufs Tor. Die Zofinger Verteidigung ist etwas zu langsam auf den Beinen, somit fällt das erste Tor des Spiels durch einen Penalty für Malters, beim Spielstand von 5:3 sind bereits 3 Tore davon Penaltys.
Am Mittwoch 19. Oktober spielen wir im 1/16 Finale gegen den HSG Leimental SPL2, welcher uns bereits von der letzten Saison bekannt ist. Die Mannschaft ist bekannt für Ihre Schnellkraft sowie auch den Kampfgeist welchen sie aufweisen. Doch wir alle wissen, dass Cup-Spiele immer anders ausfallen als Meisterschaftsspiele. Wir sind gut vorbereitet für das kommende Spiel und werden alles geben um das 1/8 Finale zu erreichen. Gutes Zusammenspiel, Aggressivität und keine Fehler sind gefragt. Wir sind gespannt und hoffen auf zahlreiche Unterstützung.
Spielbeginn ist um 20:45 Uhr in der Oberei Malters.
Mit diesem passenden Motivationsspruch starteten wir in das Spiel gegen den HSG Leimental. Die Stimmung war gut, wir waren konzentriert und liessen uns von der Tatsache, dass Leimental in der SPL2 spielt, nicht verunsichern. Von Beginn an waren wir auf gleicher Augenhöhe. In der Verteidigung standen wir dicht beieinander, hielten Stand und machten es den Gegenspielerinnen nicht einfach. Trotzdem gelang es ihnen, mit ihrer schnellen Vorwärtsbewegung, uns einige Male zu umlaufen. Sie waren sehr schnell auf den Beinen und konterten die Fehler, welche uns im Angriff unterliefen, meist mit einem Gegenstoss.
Am Samstag 22.Oktober reist der HC Einsiedeln in die Zentralschweiz. Nach der Punkteteilung am letzten Wochenende gegen Zofingen und dem unglücklichen Ausscheiden in der Verlängerung des Cup 1/16 Finals wollen wir wieder auf die Siegesstrasse zurückkehren. Die Aufsteigerinnen konnten ihr einziges Spiel mit 33:32 gegen TV Zofingen für sich entscheiden.
Mit der nötigen Härte, Torgefährlichkeit und Willen, wollen wir an die gute Teamleistung anknüpfen. Durch eine solide Chancenauswertung und Freude am Spiel können wir uns Zuhause einen Sieg erkämpfen.
Wir freuen uns am Samstag, 22. Oktober 2016 auf zahlreiches Erscheinen. Anpfiff ist um 19.00 Uhr in der Oberei. Allez les bleues!
Nach guten Spielen und wenig Erfolg letzte Woche gegen TV Zofingen und HSG Leimental wollten wir voll punkten.
Die Aufsteigerinnen aus Einsiedeln konnten ihr bisher einziges Spiel gegen TV Zofingen knapp mit einem Tor Differenz gewinnen.
Voller Selbstvertrauen nahm Malters das Zepter von Beginn an in die Hand. Mit einer kompakten Verteidigung und einer guten Chancenauswertung konnten wir die Führung gegen die eher defensiv aufgestellten Einsiedlerinnen halten. Durch clevere Zuspiele und viel Zug aufs Tor erspielten wir uns ein 7-Torevorsprung.
Am kommenden Samstag trifft das Damen 1 des HC Malters auf den STV Willisau. Willisau liegt zur Zeit mit vier Punkten auf dem 2. Tabellenrang (drei Spiele), der HC Malters an der Spitze mit sieben Punkten (vier Spiele). In den vergangenen Spielen lag die Stärke der Willisauerinnen laut Matchberichten vor allem in der Verteidigungsarbeit. Das heisst für das Damen 1 des HC Malters, dass die geduldig herausgespielten Abschlüsse sowie die grosse Laufbereitschaft, nebst der kompakten Ver-teidigung die richtige Rezeptur sein wird, um das Duell für sich zu entscheiden.
Ja, schön wär’s gewesen, hätte das Damen 1 auswärts gegen den STV Willisau gewonnen. Am vergangenen Samstagabend reiste das Damen 1 in die BBZ Halle nach Willisau. Das Spitzenderby verhoffte auf ein spannendes Spiel. Die erste Halbzeit des Spiels verlief nicht plangemäss. Die offensive Verteidigung des STV Willisau wurde bereits erwartet, die Übergänge an den Kreis sowie die gut geeigneten Spielzüge wurden in den Trainings geübt und doch happerte es an der letzten Überzeugungskraft.
Am kommenden Sonntag, 6.11.2016 spielt das Damen 1 Team des HC Malters als Gast in Einsiedeln, Bühl. Anpfiff 18.00 Uhr.
Erst zwei Wochen ist es her, seit dem die Mannschaft aus Einsiedeln in Malters eine Niederlage einstecken musste. Die Malterserinnen sind nach dem letzten Spiel, welches gegen den STV Willisau verloren ging, sehr geladen.
Die nächsten zwei Punkte möchte unser Damenteam mit Aggressivität und Konzentration nach Hause bringen.
Hopp Malters !
Natürlich freuen wir uns auch in Einsiedeln über Unterstützung des Publikums.
Am letzten Sonntag fand das Spiel HC-Einsiedeln – HC Malters statt. Die Malterserinnen wussten, dass sie die Punkte nach Hause bringen müssen, um das Ziel, auf einer der beiden ersten Ränge zu stehen Ende Jahr, auch erreicht werden kann.
Nach dem erfolgreichen Spiel am Sonntag gegen den HC Einsiedeln möchten wir auch am kommenden Samstag gegen die SG Muotathal/Mythen-Shooters weitere Punkte sammeln. Die SG Muotathal/Mythen-Shooters war unser erster Gegner in dieser Saison. Dieses Spiel konnten wir erfolgreich mit 25:16 gewinnen.
Wir wurden bei der Matchbesprechung, von unseren Trainern, auf die Wichtigkeit des Spiels sowie auf die Stärken des Gegners aufmerksam gemacht. Auf Grund dieser Informationen und einer kämpferischen Einstellung jeder einzelner Spielerin glückte uns ein optimaler Start. Es gelang uns schnell eine 8:2 Führung. Jedoch scheiterte unser Gegner, während dieser Phase des Spiels, mehrmals an unserer Torhüterin oder die Torumrandung verhinderte einen erfolgreichen Abschluss. In die Pause ging es mit einer 11:6 Führung für uns.
Die Erstliga Spielerinnen von Malters treffen am kommenden Samstag auswärts auf Hochdorf.
Aufgrund des ersten Aufeinandertreffen der beiden Teams sollten die 2 Punkte für Malters gesichert sein. In einem klar dominierten Spiel der Malterserinnen war der Sieg nie gefährdet und somit konnte das Spiel klar mit 26:15 gewonnen werden. Aufgrund des genannten Erfolges, sowie des letzten Heimsieges, welcher brillierte mit einer aggressiven aber durchaus fairen Verteidigung, kann mit einer positiven Einstellung und mit viel Kampfgeist nach Hochdorf gereist werden, zum Anpfiff um 20.15 Uhr
Mit nur 12 Spielerinnen und gerade so vielen Taschen voller Siegessicherheit, sind wir nichts ahnend nach Hochdorf gereist. Die heitere Stimmung hielt ab, bis die Paukenschläge der Gegner uns wortwörtlich erschlugen. Die ersten 3 Angriffe waren gespickt mit technischen Fehlern. Glücklicherweise war auch der Start der Gegnerinnen verharzt, so dass in 15 Minuten nur 6 Tore fielen; 3:3. Die Hochdorferinnen, welche durchaus als gefürchtete Spielerinnen angesehen werden müssen, obwohl sie tabellentechnisch nicht in unserer Reichweite sind, haben konstant ihre Form gehalten.
Mit einem reduzierten Kader reiste das D1 des HC Malters am vergangenen Samstag nach Zofingen. Nach einem Unentschieden bei der ersten Begegnung der beiden Teams war für die Malterserinnen klar: Zwei Punkte müssen her, so oder so.
Die Partie startete sehr ausgeglichen. Der HC Malters, wie auch der TV Zofingen hatten Mühe viele Tore zu erzielen, dies zeigte ein 3:2 nach zehn Minuten. Die Verteidigung des HCM’s war löchrig und zu wenig aggressiv, so kam der TV Zofingen oft zu guten Torchancen, welche sie aber, zum Glück der Malterserinnen, nur sehr wenig verwerteten. Auch auf der Seite des HC Malters war die Chancenauswertung nicht sehr gut. Viele Schüsse gingen neben das Tor oder direkt auf den Goali. Die beiden Teams gingen mit einem 10:11 in die Pause.
Der Start in die zweite Hälfte war ein wenig harzig. Auf Seiten des HCM schlichen sich einige technische Fehler ein, das Spiel verlief jedoch weiterhin ausgeglichen, da auch die Gegnerinnen nicht zu erfolgreichen Abschlüssen kamen. Gegen Ende der Partie konnte sich der HC Malters einmal einen 4-Tore-Vorsprung herausspielen. Ganz am Schluss wurde es wieder sehr knapp, da der TV Zofingen ihren Rückstand in kurzer Zeit verkleinern konnten. Grosse Erleichterung nach dem Schlusshorn, der HCM gewinnt knapp mit einem Tor Vorsprung (18:19) und hat sich somit einen Platz in den Aufstiegsspielen gesichert.
Am nächsten Samstag steht für das Damen 1 des HC Malters das letzte Spiel der Vorrunde gegen den drittplatzierten STV Willisau an. Mit einem knappen Sieg gegen den TV Zofingen konnte sich der HCM bereits am vergangenen Wochenende definitiv für die Aufstiegsrunde qualifizieren.
Am kommenden Wochenende stehen gleich zwei Auswärtsspiele auf dem Programm. Nach einem Spiel am Bodensee geht es am Sonntag Schlag auf Schlag weiter an den Thunersee.
Am Samstag 28. Januar 2017 reist das D1 nach Rorschach am Bodensee. Der HC Goldach-Rorschach 1 hat sich als Leader ebenfalls für die Finalrunde qualifiziert. Im ersten Spiel der Rückrunde traf Goldach-Rorschach auf einen altbekannten Gegner aus der Vorrunde. Das Bodensee-Derby verloren sie gegen HC Arbon mit 24:29. Anpfiff um 17.00 Uhr in der Wartegghalle in Goldach.
Bereits am Sonntag erwartet uns DHB Rotweiss Thun 2. Die Thunerinnen konnten sich Dank einem besseren Torverhältnis als zweiter in ihrer Gruppe knapp für die Finalrunde qualifizieren. Das erste Spiel haben sie jedoch gegen den Vorrunde-Gegner ATV/KV Basel auswärts mit 27:19 verloren. Anpfiff um 16.00 Uhr in der Gotthelfhalle in Thun.
Für den HC Malters startete die Rückrunde mit einem 2-Tages-Einsatz - Als erstes ging es am Samstag zum HC Goldach-Rorschach an den Bodensee.
Nach einem sehr ausgeglichenen Start in die Partie gegen den HC Goldach-Rorschach erarbeiteten sich die Spielerinnen des HC Malters nach gut zehn Minuten einen soliden fünf Tore Vorsprung durch eine starke Verteidigungsleistung und gutem Tempospiel im Angriff. Hinten stand der HCM wie eine Mauer zusammen während im gegnerischen Strafraum mit viel Kampfgeist kontinuierlich die Führung ausgebaut wurde. Doch leider war es den Spielerinnen des Damen1 nicht möglich die eben gezeigte Leistung beizubehalten. Der HC Goldach-Rorschach brachte mit seiner Umstellung im Angriff (7. Feldspieler) die Verteidigung des HCM ziemlich durcheinander und konnte Tor um Tor den Vorsprung schmelzen lassen. So gingen die beiden Teams mit einem Spielstand von 14:14 zurück in die Garderoben.
Nach dem verlorenen Spiel am Samstag gegen den HC Goldach-Rorschach wollte das Damen 1 am Tag darauf auswärts gegen DHB Rotweiss Thun eine Reaktion zeigen.
Die beiden Teams starteten ausgeglichen in die Partie. Gegen die offensive Verteidigung der Thunerinnen konnte der HCM mit viel Laufbereitschaft schöne Tore herausspielen. Die Gegnerinnen spielten mit viel Tempo nach vorne und waren oft aus der zweiten Reihe erfolgreich. Der variantenreiche Angriff von Thun brachte dem HC Malters anfangs einige Abstimmungsprobleme, welche das Team aber im Verlaufe des Spiels in den Griff bekam. Bis zur Pause erspielte sich das Damen 1 einen 2-Tore Vorsprung (10:12).
Nach zwei Wochen Spielpause erwartet uns dieses Wochenende den Gegner ATV/KV Basel II. Beim letzten Spiel gegen Basel, welches auswärts stattfand, kamen wir mit 2 Punkten nach Hause. Diese zwei Punkte wollen wir dieses Wochenende befestigen! Wir konnten in den letzten zwei Wochen gut trainieren und haben uns auf das kommende Spiel bestens vorbereitet… Mit einer starken Verteidigung, sicheren Spielzügen und unserem unentbehrlichen Kampfgeist werden wir den Sieg erspielen.
Wir freuen uns auf eure Unterstützung am kommenden Samstag ,11.02.2017 um 19:00 Uhr in der Oberei Halle. HOPP Malters!
Gewinnen heisst, dass du bereit bist länger zu laufen, härter zu arbeiten und mehr zu geben als alle anderen
So lautete die Devise für dieses Spiel. Eigentlich klar! Das Spiel begann und wir starteten souverän. Es war von beiden Seiten aus ausgeglichen. Basel machte ein Tor und wir schossen darauf hin wieder den Ausgleich. Wir überzeugten mit schönen Kreisanspiele und zeigten ansehnliche Spielzüge. Jedoch war die Verteidigung von Anfang an nicht so, wie wir es von uns eigentlich gewöhnt sind. Der erarbeitete Punkt im Angriff verloren wir dann wieder in der Verteidigung. Auch im Angriff ging irgendwann das Zusammenspiel verloren und jeder versuchte selber sich durch die Verteidigung zu kämpfen. Bis zur ersten Pausen waren die Baslerinen immer mit 1-2 Punkten voraus.
Nach der schwachen Leistung gegen den ATV/KTV Basel 2, wollen wir am kommenden Samstag, 18. Februar, gegen den HC Arbon wieder punkten. Das Damen 1 ist sich bewusst, dass gegen den HC Arbon einiges mehr an Kampfgeist, Aggressivität sowie Chancenverwertung benötigt wird. Wenn wir an die Leistung der ersten 20 Minuten gegen den ATV/KTV Basel anknüpfen können, wird es sicher ein spannendes Spiel gegen die Damen des HC Arbon geben.
Das Damen 1 ist nach der Enttäuschung top motiviert unseren treuen Fans ein tolles Spiel zu zeigen. Wir freuen uns am Samstag den 18. Februar 2017 um 19:00 Uhr, auf ein lautes, unterstützendes Publikum in der Sporthalle Oberei in Malters.
HOPP HC MALTERS!
Bei der Matchbesprechung wurde von den Trainern nochmals erwähnt, dass es einiges mehr an Aggressivität und Kampfwillen brauche. Denn nur so würden wir wieder auf die Siegerstrasse zurück finden. Wir starteten gut in die Partie. Mit schön herausgespielten Toren konnten wir nach fünf Minuten bereits mit 3:1 in Führung gehen. Doch in der Verteidigung haperte es mit der Absprache und die Arbonerinnen konnten mit gutem Kreisanspielen Punkten.
Das Damen 1 spielt am Sonntag bereits das zweite Mal dieser Rückrunde gegen die ebenbürtigen Thunerinnen. Das erste Spiel auswärts Ende Januar gewannen wir mit 23:26, das Spiel verlief jedoch ziemlich ausgeglichen und wir wissen, dass die Thuner Frauen mit einer Revange-Einstellung in Malters anreisen werden.
Gut erholt von der Fasnacht, frisch gestärkt nach einer zweiwöchigen Spielpause und mit Kampfgeist wollen wir aber erneut zwei Punkte auf unserem Konto gutschreiben und somit den dritten Platz der Tabelle einnehmen.
Das Spiel findet um 13.00 Uhr in der Obereihalle in Malters statt. Wir springen um 09.45 Uhr bereits am Sponsorengegenstoss. Unterstützung können wir überall gebrauchen.
Hopp Malters
Heute teilte uns der SHV mit, dass unser nächster Gegner der HC Einsiedeln, das Spiel vom nächsten Samstag, 18. März 2017 um 20.00 Uhr abgesagt hat.
Grund: Verletzungen, Ferien, Absenzen....
Somit findet das Spiel nicht statt und der HC Malters gewinnt Forfait 10:0.
Nach einer zweiwöchigen Spielpause freuten sich die Spielerinnen des HC Malters darauf das zweite Duell gegen den DHB Rotweiss Thun zuhause in einer vollen Halle zu bestreiten. Der HCM erwartete ein spannendes und hart umkämpftes Spiel, wie es im Hinspiel schon der Fall war. Nach einem ersten nervösen und erfolglosen Angriff starteten die Malteserinnen mit schön herausgespielten Toren und vielen erfolgreichen Kreisabschlüsse gut ins Spiel. Zeitgleich wurde dem Heimteam schnell aufgezeigt, dass in der Verteidigung 60 Minuten konzentriert und aggressiv agiert werden musste und dass eine gute Absprache nötig war, um die agilen und laufbereiten Thunerinnen vom Tore Schiessen abzuhalten können. Dies gelang nach anfänglichen Schwierigkeiten ansprechend gut. Im Angriff hingegen wurde nicht mehr so überzeugt aufs Tor gezogen und geschossen wie in den Anfangsminuten. So zeichnete sich eine ausgeglichene erste Halbzeit ab, in der das Heimteam den herausgespielten 2-Tore-Vorsprung mit in die Pause nehmen konnte.
Am kommenden Samstag, 25.3.17 spielen wir auswärts gegen den ATV/KV Basel.
Mitte Februar verloren wir zu Hause gegen die Baselerinnen mit 14:20.
Es war nicht unsere beste Leistung, mehrheitlich unkonzentriert, zu wenig Kampfgeist, in der Verteidigung agierten wir nicht wie gewohnt, zu viel haben wir den Baselerinnen zugelassen. Einfach gesagt, kamen wir nie wirklich ins Spiel.
Um die Revanche gegen die sicherlich hoch motivierten Baselerinnen zu gewinnen, ist es wichtig in unserem gewohnten Muster zu spielen. D.h. eine gute Chancenauswertung, konzentriert bei der Arbeit sein, mit Kampfgeist und einer top funktionierenden aggressiven Verteidigung, so wollen wir mit den 2 Punkten nachhause fahren.
Spielbeginn: 14.00 Uhr in Basel, Halle Rankhof.
Natürlich freuen wir uns auch in Basel über Unterstützung des Publikums.
Hopp Malters!
Am warmen Samstagnachmittag versammelten wir uns frühzeitig am Malterser Bahnhof, um pünktlich im Basler Rankhof einzutreffen.
Im Büsli wurden die Plätze eingenommen, auch schon begannen diverse interessante Gespräche. Die Stimmung war locker und aufgestellt, somit bemerkte niemand, dass unser Büsli nur mit gequälten 80km/h unterwegs war. Wir mussten bereits an der Raststätte Neuenkirch unseren ersten Halt abhalten. Nach einer minütigen Pause ging es schon wieder Richtung Autobahneinfahrt, sehr schwer fiel es unserem Bus die 80km/h zu überschreiten. Da wir aber genügend Zeit einberechnet hatten, schien sich niemand gross Sorgen zu machen.
Am Samstag, den 01. April 2017 reist das Damen 1 Team des HC Malters nach Arbon. Hoffentlich dieses Mal ohne Pannen und Aprilscherze :-)))).
Im Februar 2017 konnte die Aregger/Falle-Truppe zu Hause souverän 2 Punkte gegen die St. Gallerinnen auf das Konto buchen. Das war der letzte Sieg für die Malterserinnen, seitdem kamen keine weiteren Punkte (ausser den Forfaitsieg) mehr auf das Konto. Deshalb ist es an der Zeit wieder einen Sieg nach Hause zu bringen.
Wir freuen uns auf jede Unterstützung in der Sporthalle Arbon um 18.15 Uhr.
Hopp Malters
Nach der reibungslosen Fahrt in die Ostschweiz freute sich die Damen 1-Mannschaft auf den Start des Spiels gegen die letzt platzierte Mannschaft der Finalrunde HC Arbon.
Das Ziel der Fallet-Truppe war es, 2 Punkte zu gewinnen. Die ersten dreissig Minuten waren etwas harzig. Die Verteidigungsabsprache stimmte nicht und die Tore konnten durch das Heimteam leicht erzielt werden. Trotzdem gingen die Malterserinnen zur Pause mit einer 10:12 Führung in die Pause.
Am kommenden Wochenende darf das Damen 1 des HC Malters gleich zwei Spiele bestreiten. Am Freitagabend geht es nach Einsiedeln, wo die beiden Teams das «dritte» Mal auf einander treffen. Bei der ersten Begegnung konnte der HC Malters ein hartumkämpftes Spiel mit 29:22 schlussendlich doch noch klar für sich entscheiden, das zweite Spiel brachte dem HCM durch einen Forfait-Sieg zwei weitere Punkte aufs Konto. Um auch in der dritten Begegnung siegreich zu bleiben, gilt es sicherlich, die Shooterin des HC Einsiedeln im Griff zu haben und vorne überzeugt und konzentriert zu agieren.
Das Damen 1 durfte ein Freitagabendausflug machen nach Einsiedeln und um 20.30 war Anpfiff des Gastspiels. Die Ausgangslage hätte klar gewesen sein sollen, denn wir haben bis jetzt alle 3 Spiele gegen Einsiedeln gewonnen. Jedoch sind die stärksten in der Aufstiegsrunde und alles ist möglich.
Bereits beim ersten Angriff verlieren wir mit einem technischen Fehler den Ball und die Gegner laufen einen schönen Einzelgegenstoss zum 1:0. Dies war jedoch die einzige Führung der Gegner. Schon bald folgt der Ausgleich und ein 2-Tore Vorsprung. Das Spiel verläuft jedoch sehr harzig. Es entsteht wenig Druck, wird wenig gelaufen, Schüsse vom Rückraum fehlten und gefolgt wird das Ganze von technischen Fehler. Dies aber zum Glück beidseitig. In der Verteidigung steht der HC Malters gut und kann auch ab und zu Bälle hinausschnappen. Was im Angriff gut funktionierte war das Ablaufen der Flügel oder auch Sperren-Lösen, so gab es grosse Löcher in der gegnerischen Verteidigung und Malters kann mit 11:14 in die Pause.
Zu Gast war am letzten Samstag der HC Goldach Rohrschach in der Oberei Malters.
Das Ziel war klar: Man wollte trotz angeschlagenem Kader die 2 Punkte zu Hause behalten & so ein Wochenende mit Doppelrunde zufrieden mit 4 Punkten abschliessen.
Der Start war harzig. Jedes einzelne Tor musste mit viel Geduld herausgespielt werden. Bis zur ca. 15 Minute lagen beide Teams gleich auf, bis sich die Damen des HC Malters mit einem 5 Tore Vorsprung abzusetzen vermochten. Doch vor der Pause machte man auf Seite der Heimmannschaft zu viele Fehler und so konnte man nur mit einem knappen Vorsprung von 9:7 in die Pause gehen.
Am kommenden Osternwochenende spielt das Damen 1 des HC Malters auswärts erneut gegen den HC Goldach-Rorschach. Durch das unentschiedene Heimspiel vom vergangenen Samstag gegen die St. Gallerinnen, das gefühlsmäßig als eine Niederlage verdaut werden musste, wird das kommende Spiel als „der Racheakt“ bezeichnet. Das Damen 1 vom HC Malters ist top motiviert, den verlorenen Punkt durch einen Sieg mit zwei Punkten zurück zu holen.
Die Punktejagd startet um 16.00 Uhr in der Halle Goldach Wartegg. Hopp Malters!!
Am Ostersamstag reiste das Damen 1 des HC Malters nach Goldach. Nach dem Unentschieden von letzter Woche nahm sich das Team Grosses vor.
Die Partie war geprägt von wenigen Toren, geringe Tor-Unterschiede (max. 2) und eine eher negativ ausgefallene Torquote von Seite Malters. Die Verteidigung vom HC Malters schlug sich gut.